Der Frühling beginnt laut Kalender im März, aber in der Regel kommt die Wärme erst im April auf die persönlichen Grundstücke. In dieser Zeit werden die meisten Pflanzen gesät.

Notwendig
- - Sämlinge (Samen);
- - Boden.
Anleitung
Schritt 1
Im April müssen unter einer Folie oder in einem Gewächshaus, sofern sich der Boden bereits ausreichend erwärmt hat, gesät werden: Brokkoli für Setzlinge für Freiland, Weißkohl, kältebeständige Grünpflanzen. Experten empfehlen, Zimmerpflanzensamen auch in der ersten Monatshälfte zu säen. Für den Anbau in einem Gewächshaus sollten Auberginen, späte und mittlere Hybriden und Tomatensorten, Gurken gepflanzt werden. Für die Aussaat im Freiland säen Sie späte Weißkohl- und Blumenkohlsorten auf Sämlinge.
Schritt 2
In der zweiten Aprilhälfte säen Sie in separaten Behältern und züchten Sie thermophile grüne Pflanzen ohne zu pflücken, bis hin zum Pflanzen: Gladiolenknollen und Dahlien, Estragon, Basilikum, Majoran, Bohnenkraut, Ysop, Zitronenmelisse. Darüber hinaus sollte man nicht vergessen, Samen von thermophilen dekorativen Einjährigen für Sämlinge zu säen: Zinnia, Celosia, Portulak, Rizinusöl, duftender Tabak, Tagetes, Brillantsalvia, Petunie, Heliotrop, einjährige Dahlie, Nelken, Chinesische Aster, Amaranth, Ageratum und andere.
Schritt 3
In der letzten Dekade des Monats ist die Aussaat von Grünpflanzen und kältebeständigem Gemüse im Freiland erlaubt: Möhren der späten und frühen Sorten, Petersilie, Dill, Zwiebeln, Erbsen, Radieschen, Sauerampfer, Spinat, Mangold, Rucola, Senf, Brunnenkresse, Salat, Borretsch. Zu diesem Zeitpunkt empfehlen Experten auch, sofort im Freiland zu pflanzen, ohne Zeit mit dem Wachsen von Setzlingen, Getreide und kältebeständigen Zierblumen zu verschwenden: Zierhirse, Mähnengerste, Phacelia, Scabiosa, Mignonette, Nigella, Mattiola, Mohn, Lupine, groß -blütiger Flachs, Cosmea, Clarke, Zierkohl, Ringelblume, Iberis, Schleierkraut, Godetia, Trikolore und andere. Damit die Setzlinge schneller erscheinen und maximal vor dem Austrocknen geschützt sind, decken Sie alle Kulturen mit einem leichten Vlies ab.
Schritt 4
In der Zeit vom 20. April bis 20. Mai können veredelte Rosen ohne Angst gepflanzt werden. Bitte beachten Sie, dass selbstwurzelnde und Standardrosen ausschließlich im Frühjahr gepflanzt werden. Zum Umpflanzen und Teilen von Clematis im Freiland ist der beste Zeitpunkt Ende April. In dieser Zeit war der Boden schon genug aufgetaut, Zierpflanzen hatten aber noch nicht zu keimen begonnen. Auch am Monatsende werden die meisten Rhizomstauden geteilt, zum Beispiel Wirt, Rittersporn, Chrysanthemen, Astilbe, Taglilien, Phlox. Die Fortpflanzung sollte bis zu dem Zeitpunkt erfolgen, an dem sie in die Phase des aktiven Wachstums übergegangen sind. Dieses Verfahren wird bis etwa Mitte Mai durchgeführt.