Das Kinderzimmer ist das kleine Reich des Kindes. Und natürlich träumen alle Eltern vom Besten in diesem Königreich. Dies gilt vor allem für Kindermöbel. Sie ist es, die den Ton für das Kinderzimmer angibt. Wie wählt man die richtigen Möbel für das Kinderzimmer aus und verliert sich nicht in der Vielfalt der angebotenen Möglichkeiten?

Notwendig
- - Möbelkataloge;
- - Programme zur Modellierung und Raumgestaltung.
Anleitung
Schritt 1
Bevor Sie in den Laden eilen, überlegen Sie sich, welche Art von Möbeln Sie benötigen. Seien Sie nicht faul, die Kataloge verschiedener Unternehmen durchzublättern. Denken Sie daran, dass Sie für die Krümel ein Kinderbett, einen Wickeltisch und eine Kommode besorgen müssen. Für Kindergartenkinder müssen Sie ein kleines Bett oder ein umwandelndes Bett, einen kleinen Tisch und einen Stuhl kaufen. Der Schüler benötigt einen Schreib- oder Computertisch, Bücherregale und einen Kleiderschrank.
Schritt 2
Achten Sie auf die Sicherheit von Kindermöbeln. Für kleine Kinder ist es besser, gepolsterte modulare Möbel zu wählen. Die abgerundeten Kanten und das Fehlen von Metall- und Glasteilen passen am besten in den Krümelraum. Auch eine Rutsche oder ein Sportplatz muss Sicherheitsanforderungen erfüllen. Fragen Sie beim Kauf Verkäufer und Berater nach den entsprechenden Zertifikaten für Möbel.
Schritt 3
Wählen Sie hochwertige Möbel. Es ist gut, wenn die Materialien, aus denen es hergestellt wird, hypoallergen und umweltfreundlich sind. Achten Sie genau auf die Farben und Lacke, die die Möbelteile bedecken. Achten Sie darauf, dass Dekorationselemente und Beschläge gut befestigt sind und keine Einschnitte oder scharfen Ecken haben.
Schritt 4
Gehen Sie verantwortungsvoll mit Ihrer Planung um. Planen Sie im Voraus, wie die Möbel im Verhältnis zum Licht platziert werden sollen, wie viel Platz sie im Raum einnehmen. Lassen Sie sich nicht mitreißen, im Zimmer sollte Platz für das Kind sein. Der kleine Mann wird wahrscheinlich auf dem Boden liegend zeichnen oder seine Spielsachen auslegen wollen. Bei der Planung helfen spezielle Programme sehr, mit denen Sie sehen können, wie der Raum mit den angeordneten Möbeln aussehen wird.
Schritt 5
Versuchen Sie beim Kauf von Möbeln nach Maß, dem alten Sprichwort zu folgen und den Raum siebenmal auszumessen. Berücksichtigen Sie die Körpergröße Ihres Kindes. Wird er ohne Ihre Hilfe selbstständig die oberen Regale erreichen können, um Spielzeug auszulegen und seine Kleidung im Schrank aufzuhängen?
Schritt 6
Berücksichtigen Sie die Stabilität der Möbel sorgfältig. Kleine Kinder und Jugendliche ignorieren oft Stühle und klettern über Vorsprünge oder Griffe in die Regale. Es ist unerwünscht, das Kinderzimmer mit Glas und Spiegeln zu übersättigen. Glasböden und große Spiegelflächen können potenziell unsicher sein. Ein schlecht geworfener Ball oder ein falsch geworfenes Spielzeug kann zu einem Haufen Schutt oder Schnitten führen.