Weichmacher Zum Selbermachen Für Beton

Inhaltsverzeichnis:

Weichmacher Zum Selbermachen Für Beton
Weichmacher Zum Selbermachen Für Beton

Video: Weichmacher Zum Selbermachen Für Beton

Video: Weichmacher Zum Selbermachen Für Beton
Video: Weißen Beton einfach und günstig selber machen // DIY Bastelbeton / Kreativbeton 2023, März
Anonim

Ein Weichmacher ist ein spezielles Additiv, das aus einem speziell entwickelten Komplex chemischer Komponenten besteht.

Weichmacher zum Selbermachen für Beton
Weichmacher zum Selbermachen für Beton

Die Eigenschaften von Weichmachern sind so, dass nach dem Einbringen in eine Lösung zur Herstellung von Beton ihre Betriebsfähigkeit erheblich verbessert werden kann. Solche Additive tragen dazu bei, die Beständigkeit der Mischung gegenüber niedrigen Temperaturen, die Mobilität und die Wasserundurchlässigkeit zu verbessern und andere Eigenschaften zu verbessern.

Wofür sind Weichmacher?

Bild
Bild

Ein Supplement kann verschiedene Funktionen kombinieren. Beispielsweise erhöht ein Additiv, dessen Aufgabe es ist, die Frostbeständigkeit der Lösung zu verbessern, auch deren Beweglichkeit und kann die Zusammensetzung bei niedrigen Temperaturen hydratisieren. Arbeiten an der Anordnung von Strukturen mit solchen Zusätzen können nicht nur in der warmen Jahreszeit durchgeführt werden.

Additive können folgende Funktionen haben:

· Rentabilität. Bei der Herstellung von Beton wird der Zement um 15 % weniger verbraucht. Zum Verschließen der Mischung wird weniger Wasser benötigt - etwa ein Drittel gegenüber der üblichen Menge. In der ursprünglichen Zusammensetzung wird der Beton aufgrund der Arbeit des Weichmachers schneller abbinden.

· Erhöhte Mobilität. Durch die Zugabe von Weichmachern zum Beton wird das Verlegen bequemer. Es ist möglich, Arbeiten an horizontalen oder vertikalen Formen mit geringer Breite durchzuführen, die eine dichte Verstärkung bieten. Es besteht keine Notwendigkeit zu vibrieren.

· Festigkeitseigenschaften. Bei Verwendung von Additiven wird die Wahrscheinlichkeit der Porenbildung verringert, die Endfestigkeit steigt bei sorgfältiger Wahl des Verhältnisses um etwa ein Viertel.

· Erhöhte Frostbeständigkeit. Die Verringerung der Neigung zur Porenbildung verringert das Eindringen von Feuchtigkeit in armierten Beton. Bei einer Abnahme der Temperaturen in der Betondicke kristallisiert das Wasser nicht, was ebenfalls zunehmen kann. Sein Fehlen trägt dazu bei, eine monolithische Struktur zu erhalten.

· Reduzierte Schrumpfung. Weichmacher für Beton sind ziemlich dicht im Volumen verteilt. Während der Hydratation der Lösung, begleitet von einer Volumenabnahme, werden die linearen Designparameter nicht beeinflusst.

· Die Abbindegeschwindigkeit des Mörtels kann beeinflusst werden. Ein solcher Bedarf kann entstehen, wenn die Betonmischung in einem Mischer transportiert wird.

Standardarten von Additiven

Weichmachende Additive werden wie folgt kategorisiert:

  • Fließmittel - hat alle oben beschriebenen Funktionen.
  • Modifikator - beeinflusst die Festigkeit der Zusammensetzung, hilft, die Beweglichkeit des Teigs zu erhalten.
  • Härtungsbeschleuniger - helfen, eine gewisse Festigkeit des Mörtels zu gewährleisten.
  • Substanzen zur Verbesserung der Indikatoren der Frostbeständigkeit.
  • Zusätze zur Verbesserung der Selbstabdichtung.
  • Komplexe Zusammensetzung-Weichmacher.

Auch Hydroweichmacher sind im Handel erhältlich. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Produkten dadurch, dass die Zusammensetzung keine Melaminpolymere enthält, sondern Polycarbonsäurepolymere, die in ihren Eigenschaften bequemer sind.

Wie Sie einen Weichmacher selbst herstellen können

Ziemlich preiswerte und wirksame Weichmacher können in Baumärkten wie Leroy Merlin gekauft werden. Wenn Sie möchten, können Sie sie selbst herstellen. Somit ist es möglich, die finanziellen Kosten, die der Bau erfordert, etwas zu reduzieren.

Um einen guten Weichmacher herzustellen, benötigen Sie folgende Komponenten:

  • Pva kleber.
  • Waschpulver.
  • Gelöschter Kalk.
  • Spezialshampoo.
  • Flüssigseife.

Die Komponenten werden in Abhängigkeit von den erforderlichen Eigenschaften der Betonmischung ausgewählt.

Bild
Bild

Wenn der Bauherr bei Bauarbeiten auf Privatgrundstücken selbst Weichmacher zum Einbringen in Beton herstellt, ist dies durchaus möglich. Sie müssen die gemäß dem Rezept ausgewählten Substanzen verdünnen und die Proportionen sorgfältig beachten. Der Zeitpunkt für das Einbringen der vorbereiteten Zusatzstoffe in die Betonzusammensetzung wird ebenfalls sorgfältig gewählt.

Durch selbstzubereitende Weichmacher können Sie viel sparen. Beim Kauf von professionellen Werkzeugen zur Herstellung von Beton pro Liter müssen Sie ein Vielfaches mehr bezahlen als bei der eigenständigen Auswahl einzelner Komponenten.

So bereiten Sie einen Weichmacher für die Zugabe zu einer Betonzusammensetzung vor

Weichmacher können die Einwirkzeit der Lösung verlängern und helfen, die Abscheidung und Ablagerung schwerer Partikel zu verhindern.

Flüssigwaschmittel

Reinigungsmittel, die als Zusatz zur Verbesserung der Betoneigenschaften verwendet werden können, sind in der heißen Jahreszeit am wirksamsten. Ihre Verwendung hilft, Feuchtigkeit in der Dicke der Lösung zu halten.

Die Selbstvorbereitung der Zusammensetzungen bereitet keine Schwierigkeiten - Sie müssen nur gleichzeitig Flüssigseife in den Betonmischer gießen, wenn Wasser hinzugefügt wird. Das Verfahren hat jedoch auch Nachteile - dies ist die Bildung von Schaum und das Auftreten von Ausblühungen an der Oberfläche. Wenn die Mengenverhältnisse nicht richtig eingehalten werden, kann es auch zu Problemen kommen - zum Beispiel bei einer größeren Menge Flüssigwaschmittel verschlechtert sich die Festigkeit, die fehlerhaft hergestellte Lösung kann nicht auf den gewünschten Zustand verdünnt werden.

Um die negativen Folgen der Schaummenge zu reduzieren, wird die vorbereitete Betonzusammensetzung vor dem Entladen einige Minuten in einem Betonmischer gehalten. Die gemäß der Technologie zugesetzte Waschmittelzusammensetzung kann den Vorgang des Einbringens der Betonmischung bequemer machen und ihre Qualität verbessern.

Beim Mischen müssen Shampoo und Flüssigseife zugegeben werden. Die Menge sollte 200 ml für einen Sack Zement betragen. Flüssigseifenzusammensetzung und Zement sind alkalische Substanzen und lassen sich daher gut kombinieren.

Bei Pulver beträgt der Anteil 150 g pro 50 kg Bauzement. Die Substanz wird in trockener Form mit Wasser vorgemischt.

Wie Kalk, PVA die Eigenschaften der Lösung beeinflussen

Fluffkalk ist der billigste Weichmacher, der Zementschlämmen zugesetzt werden kann. Es hilft, die Elastizität der Zusammensetzung zu verbessern, erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen biologische Einflüsse. Beim Ansetzen einer Lösung für Putz und Mauerwerk reißen die Schichten während des Trocknungsprozesses weniger.

Es wird gelöschter Kalk eingebracht, der ein Fünftel der Zementmasse bestimmt. Die Zusammensetzung wird mobiler und erhält auch bakterizide Eigenschaften. Bei der Vorbereitung einer Lösung für die Anordnung des Fundaments und die Unterstützung externer Strukturen wird diese Vorbereitungsmethode jedoch nicht empfohlen, da die Festigkeitseigenschaften verringert sind.

Bild
Bild

PVA-Kleber bietet eine deutliche Verbesserung der Haftung. Die Verwendung wird für Mörtel empfohlen, die zum Vergießen von dünnen Estrichen bestimmt sind. Der Kleber sollte 200 g pro Eimer der vorbereiteten Zusammensetzung hinzugefügt werden. In diesem Fall wird die Stärke unterschätzt, aber unbedeutend. Aber die Elastizität nimmt um ein Vielfaches zu, die Widerstandsfähigkeit gegen Bruchlasten nimmt zu.

Zwei Möglichkeiten zur Herstellung von Mörtel aus Beton mit Weichmachern

Bild
Bild

Zur Vorbereitung der Arbeitskomposition stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Wählen Sie beim Arbeiten die für die bestehenden Bedingungen am besten geeignete.

Sie können die folgende Methode verwenden. Als Weichmacher wird Flüssigseife oder Shampoo verwendet. Das Einbringen in das Arbeitsgemisch erfolgt beim Mischen mit Wasser. Für die Zementmenge ca. 50 kg (Sack) wird ein Glas Waschmittel verbraucht. Fügen Sie das Produkt dem Wasser hinzu und mischen Sie die gesamte Mischung gut.

Ein weiteres übliches Verfahren beinhaltet die Verwendung von Detergenzien. Es werden 100-150 g der Substanz benötigt, die in einer kleinen Menge warmem Wasser gerührt und dem zum Mischen verwendeten hinzugefügt werden. Alles wird in einen Behälter gegossen und mit Zement vermischt.

Beliebt nach Thema