Um eine reiche Tomatenernte zu erzielen, müssen die Samen im Voraus für die Keimung vorbereitet werden. Dazu werden gesunde Samen ausgewählt, verarbeitet und dann zum Einpflanzen in den Boden vorbereitet.

Eine Tomate hat ihre eigenen Wachstums- und Fruchteigenschaften, und das Keimen von Samen muss mit Aufmerksamkeit behandelt werden.
Warum Samen vor dem Pflanzen keimen lassen?
Einige Gärtner, insbesondere unerfahrene, glauben, dass die Keimung nicht besonders wichtig ist und außerdem viel Zeit und Mühe erfordert. Wenn Sie jedoch versuchen, Samen ohne Vorbehandlung zu säen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Ernte nicht funktioniert. Irgendwann keimt das Saatmaterial nicht oder es wird geschwächt, defekt.
Hier sind die Hauptnachteile der Aussaat von rohem Saatgut:
- Die Sprossen erscheinen ungleichmäßig.
- Das Warten auf die ersten Triebe dauert lange.
- Tomatensetzlinge sind anfällig für Krankheiten oder erscheinen bereits geschwächt.
Welche Verfahren sollten vor der Keimung durchgeführt werden?
Die richtige Keimung hat einen wesentlichen Einfluss auf den Ertrag der Tomate. Die Zahl des gewonnenen Gemüses steigt um etwa ein Drittel. Die Saatgutbehandlung wird die Resistenz zukünftiger Pflanzen gegen Krankheiten erhöhen und die Bedingungen für ihr Wachstum verbessern.
Es ist durchaus möglich, starke und gesunde Sämlinge zu bekommen, die zu Hause nicht mit einer Infektion infiziert sind. Zur Behandlung von Samen zu diesem Zweck werden Maßnahmen wie sorgfältige Auswahl, Einweichen, Erhitzen, Härten verwendet.
Wie lange keimen die Samen?
Die Zeit bis zum Erscheinen der Triebe kann zwischen drei und vierzehn Tagen variieren. Der Begriff wird durch Faktoren wie Klima, Temperaturbedingungen beeinflusst, hängt stark vom Grad der Luftfeuchtigkeit ab.
Nach dem Einpflanzen trockener Samen erscheinen die Triebe etwa am zehnten Tag. Wird vorgekeimtes Material gepflanzt, können etwa am dritten oder vierten Tag ausgewachsene Sprossen gewonnen werden.
Bei der Auswahl des Materials für Setzlinge müssen Sie die auf der Verpackung angegebenen Bedingungen beachten. Die Geschwindigkeit, mit der Sämlinge erscheinen, hängt auch von der Frische des Samens ab.
Der Zeitpunkt der Entstehung von Sprossen hängt stark von der Temperatur ab. Als Referenz können Sie die folgenden Beispiele angeben:
- Bei einer Lufttemperatur von 25-30 Grad erscheinen Sämlinge in 3-4 Tagen.
- Wenn die gleiche Temperatur beibehalten wird, erscheinen fünf Tage nach dem Pflanzen volle Sprossen.
- Wenn die Lufttemperatur auf -13 … 19 gesenkt wird, erhöht sich der Zeitpunkt des Auftretens von Sprossen auf eine Woche oder mehr.
- Bei Temperaturen, die nicht über 12-14 Grad steigen, ist die Keimung langsam. Es ist möglich, dass Sämlinge nach 10-14 Tagen erscheinen, mit hoher Wahrscheinlichkeit werden sie geschwächt.
Bevor Sie Tomatensamen für die Keimung vorbereiten, wird empfohlen, einen Keimtest durchzuführen. Das Verfahren hilft dabei, leere Körner zu trennen, sodass künftig alle Tätigkeiten nur noch mit gesundem Material durchgeführt werden.
Um die Samen auf Keimung zu testen, mischen Sie 20 ml Wasser und 30 g Salz. Legen Sie die Tomatensamen in die resultierende Kochsalzlösung. Führen Sie nach etwa einer Stunde eine Bewertung durch - gesunde sinken mit der Lösung auf den Boden des Behälters, getrocknete und nicht lebensfähige steigen an die Oberfläche. Nach dem Eingriff ist es notwendig, das Pflanzmaterial unter fließendem Wasser gut abzuspülen.