Die Bewässerung von Gartenkulturen wirkt sich direkt auf die Ernte aus. Pfeffer ist keine Ausnahme von dieser Regel. Um die Paprika richtig zu gießen, sollten Sie die Merkmale der Pflanzenpflege sorgfältig lesen.

Sie können für eine gute Entwicklung der Paprika sorgen, wenn Sie sich im Vorfeld um die notwendigen Informationen kümmern. Beim Pflanzen, Blühen und in anderen Wachstumsphasen erfordern Gemüsekulturen eine andere Pflege.
Die Paprika beim Pflanzen gießen
Die Abfolge der Aktionen beim Einpflanzen von Sämlingen in den Boden ist wie folgt:
- Graben Sie ein Loch in den Boden, geben Sie Dünger auf den Boden.
- Pflanzen Sie einen Sämling, füllen Sie das Loch mit Erde, aber nicht vollständig - lassen Sie etwa ein Viertel bis zum Rand.
- Mit Dünger darüberstreuen.
- Besprühen Sie die Erde in der Nähe des Stängels mit viel Wasser.
- Füllen Sie den verbleibenden Platz in der Grube mit Erde.
Die Pflanze muss nicht erneut gegossen werden. Das nächste Mal können Sie es nach ein oder zwei Tagen gießen, wenn es keine Hitze gibt. Der Spross wird etwas häufiger bewässert, als wenn er stärker wird und zu blühen beginnt.
Wie man Paprika während der Blüte gießt
Das Gießen der Paprika nach dem Erscheinen der Blüten sollte ungefähr alle zwei oder drei Tage erfolgen. Pro Quadratmeter Erde sollte ein Zehn-Liter-Eimer reichen – so erhalten die Pflanzen bei ihrer gewohnten Bepflanzung ausreichend Feuchtigkeit.
Das Wasser sollte warm sein - kaltes Wasser kann die Reifung der Früchte verlangsamen. Um festzustellen, ob die gewählte Temperatur für die erfolgreiche Entwicklung von Pflanzen geeignet ist, lohnt es sich, ihren Zustand zu beurteilen. Wenn sich das Wachstum der Blumen verlangsamt, sowie in Fällen, in denen mehr Blumen abfallen und kaum Zeit zum Abbinden bleibt, muss das Bewässerungswasser wärmer aufbereitet werden.
Wie man Paprika wässert, nachdem Früchte erschienen sind
Wenn die Paprika zu gießen beginnen, wird die Wassermenge für die Bewässerung reduziert. Es reicht aus, zweimal pro Woche zu bewässern. Um Früchte mit süßem Geschmack zu erhalten, verwenden Sie Wasser mit einer Temperatur von + 22 … + 24. Die Paprika wird leicht bitter, wenn sie kalt gegossen wird.
Wenn Sie aus einer Gießkanne gießen, sollten Sie den Strom aus dieser näher an die Basis der Pflanze richten. So wird es möglich sein, die Eierstöcke zu erhalten, die durch Wasser niedergeschlagen werden können.
Warum man nicht viel gießen sollte
Das Gießen der Paprika sollte nicht zu reichlich sein. Es können Probleme bei der Entwicklung von Pflanzen auftreten, darunter:
- Fall der Stiele. Wenn die Flüssigkeitsmenge zu groß ist, können die Stiele die Eierstöcke nicht halten.
- Aufgrund einer Unterernährung im Inneren der Pflanze kann Wurzelfäule beginnen.
Pfeffer ist keine launische Pflanze, aber er braucht die richtige Pflege. Regelmäßige Fütterung und richtige Bewässerung helfen Ihnen, eine gute Ernte zu erzielen. Wenn wir rechtzeitig die Verschlechterung des Zustands der Pflanzen feststellen und das Bewässerungsregime ändern, können zukünftige Früchte gerettet werden.
Bei der Planung von Verfahren zur Pflege einer Pflanze müssen die klimatischen Eigenschaften der Region berücksichtigt werden. Wenn Sie den Pflanzen die richtige Aufmerksamkeit schenken, können Sie eine gute Ernte von köstlichen Paprikaschoten erzielen.