Das Anhäufen verschiedener Pflanzen im Garten ist eine Möglichkeit, die Feuchtigkeit länger im Boden zu halten. Durch regelmäßige Behandlungen wird der Boden weicher und lockerer. Das Verfahren hilft bei der Entwicklung von Adventivwurzeln, die Pflanzen können problemlos mit Nährstoffen versorgt werden.

Hilling Weißkohl ist eine wichtige Methode zur Pflege einer Ernte. Es ist optional, bietet aber bei richtiger Durchführung gute Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung der Kohlköpfe.
Warum Hilling Kohl
Hilling Kohl bietet die folgenden Vorteile:
- Der Boden ist mit Sauerstoff gesättigt.
- Die Aufnahme von Nährstoffen wird erleichtert.
- Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten "schwarzes Bein" wird durchgeführt.
- Bietet Schutz vor Kohlfliegen.
- Nach einem solchen Verfahren wächst die Wurzel seitliche Wurzeln und wird dadurch im Boden leicht verstärkt.
- Hilling hilft, das Ablegen von sich entwickelnden Kohlköpfen zu verhindern, was dazu führen kann, dass Blätter verrotten oder sich ungleichmäßig entwickeln.
Mit der Entwicklung zusätzlicher Triebe an den Wurzeln beginnt der Kohl mehr Nährstoffe zu erhalten und leidet nicht mehr unter Feuchtigkeitsmangel. Bei spätreifenden Sorten oder Sämlingen, die Zeit hatten, sich stark auszustrecken, ist regelmäßiges Hügeln sinnvoll.
Wann kann man Kohl zusammendrängen
Es gibt keine bestimmten Fristen für den Bergkohl. Die Zeit wird abhängig vom Zustand der Sämlinge bestimmt. Pflanzen, die länglich und geschwächt sind, sollten besser früh verarbeitet werden - dies hilft ihnen, sich zu stärken und zu wachsen. Bei Trockenheit hilft Hilling, die Feuchtigkeit an den Wurzeln besser zu speichern.
Es wird empfohlen, den ersten Kohlbergbau einige Wochen nach dem Pflanzen der Sämlinge auf den Kämmen durchzuführen. Es ist besser, die Veranstaltung nach dem Gießen oder Regen durchzuführen. Dann ist es möglich, die maximale Wirkung zu erzielen, bei der der Stängel der Pflanze sozusagen in Erde gehüllt ist, ausreichend Nahrung und gute Wachstumsbedingungen erhält.
Manchmal hügeln die Besitzer des Gartens nicht, sondern mulchen den Boden. So ist es möglich, mehr Regenfeuchtigkeit an der Wurzel zu halten und der Kohlkopf kippt nicht unter seinem Eigengewicht.
Wenn die Kohlköpfe auf sandigem Boden wachsen, ist es besser, das Land nicht zu kultivieren - vor allem können keine Vorteile erzielt werden und die Feuchtigkeit verdunstet schneller.
Wie man Kohl für eine gute Ernte zusammendrängt
Es wird empfohlen, das Hilling wie folgt durchzuführen:
- Nur die oberste Erdschicht muss aufgeharkt werden. Andernfalls werden die Wurzeln der Pflanze beschädigt.
- Verwenden Sie eine Hacke, einen manuellen Hiller für die Arbeit.
- Bei der Durchführung des Verfahrens ist es notwendig, die Blätter am unteren Ende des Kohlkopfes ein zweites Mal zu entfernen, damit sie aufgrund der Nähe des Landes nicht zu faulen beginnen.
Nachdem der Boden um den Kohlkopf vollständig kultiviert ist, sollte sich eine kreisförmige Rille mit einem Durchmesser von 40 cm bilden. Seine optimale Tiefe beträgt 5-7 cm, bei anschließender Pflege des Ernteguts kann Flüssigdünger in die entstandene Vertiefung gegossen werden.
Lohnt es sich, Brokkoli und andere Kohlsorten zu hacken?
Brokkolikohl wird wöchentlich gespießt. Zum ersten Mal wird das Verfahren am nächsten Tag nach dem Pflanzen der Pflanzen durchgeführt. Die Erde wird so geharkt, dass sie an der Basis eine Höhe von 5 cm erreicht.
Bei Blumenkohl empfiehlt es sich, die erste Anhäufung durch Mulchen zu ersetzen. Das anschließende Hilling wird durchgeführt, wenn Blütenstände erscheinen - etwa anderthalb Monate nach dem Einpflanzen in den Boden. In den Pflegeintervallen sollten die Kämme regelmäßig gelockert werden.