Nützliche Tipps Für Diejenigen, Die Das Haus Mit Schaum Isolieren

Inhaltsverzeichnis:

Nützliche Tipps Für Diejenigen, Die Das Haus Mit Schaum Isolieren
Nützliche Tipps Für Diejenigen, Die Das Haus Mit Schaum Isolieren

Video: Nützliche Tipps Für Diejenigen, Die Das Haus Mit Schaum Isolieren

Video: Nützliche Tipps Für Diejenigen, Die Das Haus Mit Schaum Isolieren
Video: PU Schaum 2023, März
Anonim

Bei der Wärmedämmung von Wohngebäuden wird häufig Schaum verwendet. Der Prozess der Erwärmung ist in der Regel nicht schwierig, aber wer wenig Baukenntnisse hat, muss sich vielen unverständlichen Situationen stellen. Das Studium von Materialien zu diesem Thema hilft, einige der Nuancen der Prozesse zu klären.

Nützliche Tipps für diejenigen, die das Haus mit Schaum isolieren
Nützliche Tipps für diejenigen, die das Haus mit Schaum isolieren

Um eine Wohnung zu isolieren, muss die Dicke des Schaums mindestens 50 mm betragen. Für Dächer werden Platten mit einer Dicke von mehr als 70 mm verwendet. Die Dichte des Schaums zur Isolierung wird mindestens 25 kg / m3 gewählt. Bei Türen, Fenstern, Sockeln werden mehr Dübel benötigt als bei Wandverkleidungen. Sie sollten nicht näher als 20 cm vom Rand der Platte entfernt sein.

Isolierung von Ecken

Bei der Durchführung von Wärmeschutzmaßnahmen sollte der Verarbeitung der Gebäudeecken besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es ist am besten, bei der Vorbereitung der Oberfläche für die Veredelung eine Verstärkung durchzuführen, für die ein spezielles Netz mit einer Ecke verwendet wird. Es wird auf den Leim geklebt und mit einem abgewinkelten Spachtel leicht gegen den Pfosten gedrückt.

Führen Sie die folgenden Aktivitäten aus, um das Netz zu installieren. Das Netz mit Zellen von 3-5 mm wird in Streifen mit der gewünschten Breite geschnitten. Zur Verstärkung wird auf die Wandoberfläche Klebstoff aufgetragen - seine Menge sollte so sein, dass die Masse nicht von der Oberfläche abfällt und gleichzeitig das Netz darin ertränkt werden könnte. Wenn das Netz verstärkt ist, muss es sorgfältig mit einem Spachtel nivelliert und der überschüssige Kleber entfernt werden. Wenn eine dicke Schicht aufgetragen wird, kann es zu Rissen kommen.

Nachdem die erste Klebeschicht getrocknet ist, kann die zweite aufgetragen werden. Dann warten sie drei Tage, bis es gut ausgehärtet ist. Die resultierende Schicht wird mit einer Grundierung behandelt, verputzt, wonach gefärbt werden kann. Dazu wird eine spezielle Farbmischung für Fassaden verwendet.

Installation von Befestigungsschirmen auf Polystyrol

Um die Befestigung von Kunststoffdübeln - "Regenschirmen" am Schaumstoff durchzuführen, werden vorläufig Löcher dafür vorbereitet. Mit einem Bohrer werden Löcher in den Schaum und die Wand der erforderlichen Tiefe gebohrt. In sie wird ein "Schirm" aus Kunststoff eingesetzt und ein Abstandshalter hinzugefügt.

Isolationsverstärkung

Anstelle von Grundierung und Kitt wird manchmal eine Schaumverstärkung durchgeführt. Das Verfahren besteht darin, eine Schutzschicht auf die Oberfläche der Wände aufzubringen. Nach dem Befestigen der Schaumstoffplatten an den Wänden erfolgt die Verstärkung mit einem Netz und einer speziellen Fassadenverstärkungsmischung. Am Ende des Prozesses wird eine feste monolithische Schicht erhalten, die nicht reißt und abblättert und das Isoliermaterial nicht zusammenbrechen lässt.

Tipps zur Verbesserung der Furniereigenschaften

Bei der Verkleidung sollten einige Nuancen berücksichtigt werden:

1. Versuchen Sie im Voraus die Bereiche zu bestimmen, in denen die Kommunikation verlegt wird. Dies hilft, Schäden beim Anbringen an den Dübeln zu vermeiden.

2. Es ist nicht notwendig, alle Elemente dicht beieinander zu befestigen. Bei Jahreszeitenwechsel durch Ausdehnung des Materials kann dies Probleme mit sich bringen, die Wärmedämmung wird gebrochen.

3. Beim Isolieren eines Cottages müssen keine Fugen an den Grenzen verschiedener Materialien hergestellt werden. Beim Verbinden von Holz und Ziegeln in diesem Bereich wird beispielsweise ein Versatz von 10 cm oder mehr durchgeführt. Andernfalls ist die Wärmedämmung defekt.

Wenn die Wandverkleidung fertig ist, können Sie mit der Fertigstellung beginnen. Materialien dafür können alle ausgewählt werden, die eine Haftung an der Oberfläche bereitstellen können. Zum Beispiel wird Gips für die Nassveredelung als bequeme Option angesehen. Es wird keine besonderen finanziellen Kosten erfordern und es wird keine Schwierigkeiten bei der Arbeit geben. Styropor muss vor dem Auftragen von Putz auf seine Oberfläche nicht vorbehandelt werden.

Beliebt nach Thema