Warum Hatte Der Blumenkohl Kein Headset?

Inhaltsverzeichnis:

Warum Hatte Der Blumenkohl Kein Headset?
Warum Hatte Der Blumenkohl Kein Headset?

Video: Warum Hatte Der Blumenkohl Kein Headset?

Video: Warum Hatte Der Blumenkohl Kein Headset?
Video: Blumenkohl im Garten und die Probleme damit 2023, März
Anonim

Eine gute Blumenkohlernte anzubauen ist nicht einfach. Die Kenntnis einiger Merkmale der Landtechnik beim Anbau dieser Kultur wird Gärtnern helfen, viele Fehler zu vermeiden. Es kann mehrere Gründe geben, warum der Kopf nicht gebunden ist.

Warum hatte der Blumenkohl kein Headset?
Warum hatte der Blumenkohl kein Headset?

Anleitung

Schritt 1

Grund: frühes Einpflanzen von Setzlingen in den Boden.

Blumenkohl ist nicht so winterhart wie Weißkohl. Für sie reichen Fröste bis -1 Grad aus, um den Wachstumspunkt abzusterben.

Schritt 2

Grund: unregelmäßiges Gießen.

Auch eine kurzzeitige Austrocknung des Bodens während der Keimlingsperiode wirkt sich zusätzlich negativ auf die Kopfbildung aus.

Schritt 3

Grund: Sämlinge in flachen Töpfen anbauen.

Die Größe des Kopfes hängt direkt von der Größe der Blätter ab: Je größer sie sind, desto größer kann der Kopf sein. Deshalb Blumenkohlsetzlinge in größeren Töpfen züchten als Weißkohl (8x8 oder 10x10 cm).

Schritt 4

Grund: Mangel an Nahrung.

Blumenkohl hat einen sehr hohen Nährstoffbedarf. Sobald die gepflanzten Sämlinge Wurzeln schlagen und zu wachsen beginnen, müssen sie mit einer Lösung aus Königskerze oder Vogelkot unter Zusatz von Superphosphat (3 g pro 1 Liter Wasser) gefüttert werden. Die zweite Fütterung sollte in 2 Wochen erfolgen. Sie können wieder Königskerze verwenden, verdünnen Sie sie 1: 5 unter Zugabe von 6 g Superphosphat pro 1 Liter Wasser und 2 Stunden Kaliumsulfatlöffel. Bei Bedarf können Sie eine dritte Fütterung vornehmen.

Schritt 5

Grund: Mangel an Spurenelementen im Boden, wie Bor, Kupfer, Mangan, Zink, Molybdän.

Füttern Sie mit Mikronährstoffdüngern. Wenn diese nicht vorhanden sind, verwenden Sie einen Ofen, Holzasche - 1-2 Esslöffel pro Pflanze.

Beliebt nach Thema