Wie Viele Tage Gehen Karotten Auf?

Wie Viele Tage Gehen Karotten Auf?
Wie Viele Tage Gehen Karotten Auf?

Video: Wie Viele Tage Gehen Karotten Auf?

Video: Wie Viele Tage Gehen Karotten Auf?
Video: 7 erstaunliche Vorteile von Karotten für deine Gesundheit! 2023, März
Anonim

Karotten sind ein beliebtes Gemüse im Garten. Es ist nicht schwer, es zu wachsen. Probleme können nur bei der Aussaat dieser Kultur auftreten, da Karottensamen sehr lange keimen.

Wie viele Tage gehen Karotten auf?
Wie viele Tage gehen Karotten auf?

Bei Karotten sind die Samen wie bei anderen Gemüsen der Selleriefamilie mit einer Schale mit einem hohen Gehalt an ätherischen Ölen umhüllt. Daher werden sie manchmal als "langspielig" und langsam wachsend bezeichnet.

Karottensamen beginnen bereits bei 3-4 ° C zu keimen, aber die Keimrate ist unkooperativ und gering. Bei der Aussaat von Karotten im zeitigen Frühjahr, wenn die durchschnittlichen Tagestemperaturen etwa 8 ° C betragen, keimen unvorbereitete trockene Samen innerhalb von 10-15 Tagen bis 20 Tagen und manchmal sogar länger. Wenn die Sämlinge nach drei bis vier Wochen nicht erschienen, ist es besser, die Karotten zu säen. Bei höheren Temperaturen, 18-20 ° C, können Sie 6-8 Tage lang Triebe aus dem Boden stanzen sehen.

Um das Auflaufen der Sämlinge zu beschleunigen, werden Karottensamen vor der Aussaat 1-2 Tage in warmem Wasser unter Zusatz von Humaten eingeweicht. Sie können mit klarem Wasser auskommen, aber das Wasser muss mehrmals täglich gewechselt werden, um es mit Luft anzureichern und die Ölhülle von den Samen abzuwaschen.

Natürlich hängt das Aussehen von Karottensämlingen direkt von einer Reihe von Faktoren ab. Darunter: Qualität und Keimung des Saatguts, Bodenzusammensetzung, Bodenfeuchtigkeit, Aussaattiefe, Wetterbedingungen. Karotten bieten also eine garantierte Keimung, wenn sie im zeitigen Frühjahr gesät werden, wenn der Boden mit Frühlingsfeuchtigkeit gesättigt ist. Wenn das Gartenbeet im Frühjahr vorbereitet wird, sollte die Aussaat der Samen nicht verschoben werden, da der Mutterboden sofort trocknet und dieser Faktor freundliche Triebe beeinträchtigen kann. Karotten sollten nicht tief gesät werden, da ihre kleinen Samen nicht nach oben durchbrechen können. Es wird empfohlen, die Aussaat flach von 1,5 bis 2,5 cm durchzuführen.

Beliebt nach Thema