Welcher Bodenbelag Ist Der Beste

Inhaltsverzeichnis:

Welcher Bodenbelag Ist Der Beste
Welcher Bodenbelag Ist Der Beste

Video: Welcher Bodenbelag Ist Der Beste

Video: Welcher Bodenbelag Ist Der Beste
Video: Welcher Bodenbelag ist der Richtige für mich? Fliesen, Parkett, Vinylboden, Laminat oder Korkboden. 2023, März
Anonim

Die richtige Materialauswahl für den Bodenbelag wird Ihnen über viele Jahre hinweg einen komfortablen Aufenthalt in der Wohnung ermöglichen. Auf dem modernen Baumarkt gibt es eine riesige Auswahl an Materialien. Um in einem breiten Sortiment nicht durcheinander zu geraten und die richtige Wahl zu treffen, sollten Sie sich mit den Eigenschaften und Eigenschaften der gängigsten Bodenbeläge vertraut machen.

Welcher Bodenbelag ist der Beste
Welcher Bodenbelag ist der Beste

Anleitung

Schritt 1

Wählen Sie Ihren Bodenbelag nach dem Zielfaktor, d.h. der Zweck des Raumes. Stimmen Sie zu, dass Sie für Küche und Schlafzimmer höchstwahrscheinlich nicht das gleiche Material kaufen werden. Sie können sich für eine universelle Beschichtung entscheiden, die mit ihren Eigenschaften den Anforderungen aller Räumlichkeiten gerecht wird.

Schritt 2

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Bodenbelags Statistiken. Eine gängige Praxis ist, dass am häufigsten Parkett oder Laminat für Wohnzimmer, Linoleum für den Flur und Feinsteinzeug oder Fliesen für Küche und Bad gewählt werden. Aber die Auswahl ist bei weitem nicht auf diese Materialien beschränkt. Und Standardbeschichtungen unterscheiden sich innerhalb jedes Typs in Bezug auf die Qualität.

Schritt 3

Wählen Sie Parkett für Wohnzimmer: Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Büro. Das Auflegen auf die Küchenarmatur ist jedoch aufgrund der Abneigung des Holzes gegen Feuchtigkeit nicht zu empfehlen. Parkett ist einer der elitärsten, teuersten und langlebigsten Bodenbeläge. Es ist umweltfreundlich, hat eine erhöhte Festigkeit und gute Wärmedämmeigenschaften. Die Lebensdauer beträgt über 50 Jahre. Das Parkettbrett besteht aus teuren Holzarten - Eiche, Esche, Buche. Denken Sie bei der Entscheidung, Parkett zu bevorzugen, daran, dass diese Beschichtung besondere Pflege braucht und Angst vor Feuchtigkeit hat. Es erfordert auch einen perfekten Unterboden. Parkett kostet zwischen 15 und 150 Dollar pro qm.

Schritt 4

Überlegen Sie gut, bevor Sie sich für einen Stau entscheiden. Dieses Material ist weniger beliebt als Parkett. Es ist einzigartig im Design und nicht für alle Räumlichkeiten geeignet. Seine wertvollste Eigenschaft ist die hohe Wärme- und Schalldämmung. Daher ist es am besten, es im Wohn- und Schlafzimmer zu verlegen. Erhältlich in rechteckigen oder quadratischen Platten. Diese Beschichtung hält 5 bis 20 Jahre. Es ist zu beachten, dass der Kork eine geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aufweist. Wenn Ihnen also ein gepflegtes Erscheinungsbild des Bodens wichtig ist, legen Sie dieses teure Material nicht ins Kinderzimmer. Immerhin liegt der Preis zwischen 20 und 70 Dollar pro Quadratmeter.

Schritt 5

Wenn Sie hochwertige Reparaturen im mittleren Preissegment planen, entscheiden Sie sich für Laminatböden. In den letzten Jahrzehnten hat es sich zu einem Hit auf dem Baumarkt entwickelt. Der niedrige Preis (zwischen 4 und 60 Dollar pro qm), die gute Leistung, die einfache Installation und das vielfältigste Design machten es wirklich beliebt. Die Zusammensetzung des Laminats ähnelt einem mehrschichtigen Kuchen, der unter hohen Temperaturen gepresst wird. Hochwertiges Material ist resistent gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung, jede Art hält UV-Strahlen stand. Die niedrige Klasse wird Ihnen etwa 5 Jahre lang dienen, die obere Klasse - 20 Jahre oder mehr. Dank eines speziellen Untergrunds, auf dem die Beschichtung aufgebracht wird, besitzt sie hervorragende stoßdämpfende, wärme- und schalldämmende Eigenschaften. Perfekt für jedes Wohnzimmer in einer Wohnung.

Schritt 6

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Bodenbelags für Flur, Küche und Bad vor allem die Strapazierfähigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und Unempfindlichkeit gegen Flecken und Schmutz. Am besten eignen sich Linoleum für den Flur und Feinsteinzeug für Küche und Bad. In letzter Zeit erfreut sich auch der selbstnivellierende Boden, der zuvor in Industriegebäuden und Unternehmen verwendet wurde, großer Beliebtheit. Aber auch neue ästhetische Qualitäten machen ihn zu einem hervorragenden Bodenbelag für Wohnräume.

Beliebt nach Thema