Bei der Vorbereitung auf den Beginn von Reparaturen ist es notwendig, einen hochwertigen Bodenbelag zu wählen. Parkett ist dafür die beste Wahl, denn es ermöglicht Ihnen, natürliche Materialien zu einem erschwinglichen Preis zu verwenden, ohne ihre Qualität zu verlieren.

Wo soll ich anfangen?
Ein schöner Boden ist sehr wichtig, damit die Raumgestaltung ein vollständiges Aussehen hat. Ein schlecht gewählter Bodenbelag kann die Zusammensetzung vollständig zerstören und entwerten. Auf einem schönen Parkettboden sieht selbst eine bescheidene Umgebung teuer und vorzeigbar aus, während in Kombination mit einem minderwertigen und hässlichen Boden die anspruchsvollsten Möbel ihr Aussehen verlieren. Parkett wird dazu beitragen, das Budget einzuhalten und an Qualität zu gewinnen - die Preise dafür sind recht demokratisch.
Um sich bei der Wahl nicht zu verwechseln, sich nicht in der Vielfalt der Bodenmaterialien zu verwirren und die beste Parkettplatte auszuwählen, müssen Sie zunächst den Bodenbelagsmarkt studieren. Dazu können Sie das Internet nutzen oder einen Ausflug in einen Baumarkt machen. In den meisten Fällen bieten Baumärkte solche Dienstleistungen an und beraten potenzielle Käufer gerne.
Fachberater erklären anschaulich den Unterschied und die Vorteile der vorgestellten Laminatarten für Parkett, Parkett und Parkettbrett, helfen bei der Berechnung des benötigten Volumens und liefern es bei der Kaufentscheidung an der Ort. Nach vorheriger Absprache können die Handwerker den Belag verlegen. Ohne Zweifel werden sie es viel schneller und besser machen als ein ungeschickter und unerfahrener Amateur.
Parkettbau Par
Parkett ist eine ziemlich komplizierte Struktur. Es besteht aus mehreren Schichten, was seinen Preis erheblich reduziert, dies ist der Hauptunterschied zu Massivparkett. Die oberste Schicht besteht aus dünnen Massivholzplatten. In die Mitte der Parkettplatte werden verleimte Nadelholzspäne gelegt, die untere Schicht ist Sperrholz und dient als steife Unterlage für die Parkettplatte. Dies erhöht seine Festigkeit um ein Vielfaches und kann bei richtiger Ablage und gewissenhafter Pflege mehr als ein Dutzend Jahre lang treu dienen, ohne sein Aussehen zu beeinträchtigen.
So wählen Sie das beste Parkettbrett aus
Abhängig von den Kosten der bei der Herstellung verwendeten Materialien weist die Parkettplatte einige Unterschiede in den Qualitätsmerkmalen auf. Für die besten teuren und langlebigen Modelle werden Edelhölzer verwendet. Dazu gehören Mooreiche, Palisander, Buchsbaum und einige andere.
In günstigeren Preiskategorien werden Parkettdielen, Nussbaum, Kirsche, Kiefer, Wenge, Esche und andere demokratischere Materialien verwendet. Bei der Befestigung des Boards gibt es Unterschiede: Bei verschiedenen Modellen kommt eine Zunge oder ein Schloss zum Einsatz, die mit Spezialkleber zusammengeklebt und zusätzlich abgeschlagen werden.
Je nach Modell können die Verschlusssysteme zur Befestigung der Parkettdiele separat verkauft werden – auch dieser Punkt muss vorab geklärt werden, um unnötige Zeitverschwendung zu vermeiden und Nervenzellen bei der Reparatur zu schonen.