Gärtner stellen oft fest, dass Apfelbäume nicht mehr wachsen und einige Obstbäume sogar sterben. Dieses Phänomen kann viele Gründe haben, von klimatischen bis hin zu unsachgemäßer Pflanzenpflege.

Gründe für schlechtes Wachstum von Apfelbäumen
Der häufigste Grund sind ungeeignete Boden- und Klimabedingungen, an die sich junge Bäume nicht anpassen können. In Gebieten, in denen das Grundwasser zu nahe an der Erdoberfläche ist, wird es nicht funktionieren, eine Apfelplantage anzubauen, wenn Sie keine Schütthügel mit einer Höhe von etwa 1,5 m bauen. Außerdem müssen Sie Setzlinge auf niedrigem oder mittlerem Niveau kaufen -große Unterlagen - ihr Wurzelsystem leidet in geringerem Maße unter übermäßiger Feuchtigkeit.
Sandige, supersandige und lehmige Böden sind für den Anbau von Apfelbäumen und anderen Obstbäumen ungünstig. Sie sind arm an organischer Substanz, die für das Wachstum notwendig ist. In lehmigen Gebieten herrscht zu viel Feuchtigkeit, die in den oberen Schichten stagniert, und in sandigen Gebieten herrscht Wassermangel. Darüber hinaus kann in schneearmen und frostigen Wintern das Wurzelsystem von Bäumen absterben, obwohl der Stamm isoliert wurde.
Um Apfelbäume auf unfruchtbaren Böden anzubauen, müssen Sie 1,5 Meter tiefe Löcher graben, 15-20 cm Ton auf den Boden gießen und das Loch mit Torf oder schwarzer Erde füllen. Wenn Sie unmittelbar nach der Vorbereitung der Grube einen Baum pflanzen möchten, füllen Sie die Erde in ein paar Wochen auf, da sich der Boden um 10-15 cm absetzt.
Auch die Nichteinhaltung phytosanitärer Standards kann sich negativ auf das Wachstum von Apfelbäumen auswirken. Es wird nicht empfohlen, junge Bäume an der Stelle zu pflanzen, an der der vorherige aus irgendeinem Grund gestorben ist. Bevor Sie in der Nähe wachsende Jungpflanzen pflanzen, müssen Sie Schädlinge behandeln und die Stämme vor der ersten Gabelung in den Ästen tünchen. Wenn der Boden nicht fruchtbar ist, kann es hilfreich sein, eine kleine Menge nicht aggressiven Düngers auszugeben.
Übermäßige Düngung kann Jungpflanzen ruinieren. Bei fruchtbarem Boden kann auf das Düngen verzichtet werden.
Wie wählt man Setzlinge aus?
Manchmal kann der Grund für alle Misserfolge minderwertiges Pflanzmaterial sein. Sie sollten keine Sorten kaufen, die nicht für die Klimazone geeignet sind - sie können krank werden, nicht wachsen oder sogar ausfrieren. Wenden Sie sich am besten an eine lokale Gärtnerei, die seit mehreren Jahren Setzlinge verkauft.
Es ist unerwünscht, Setzlinge von Privatbesitzern zu kaufen - sie können Apfelsorten verkaufen, die in den Bedingungen Sibiriens und des Urals keine Wurzeln schlagen.
Achten Sie bei der Auswahl junger Bäume besonders auf das Wurzelsystem - es muss gut entwickelt sein. Es sollten keine Schäden oder Fäulnisflecken an den Wurzeln oder am Stamm der Sämlinge vorhanden sein. Je stärker der Baum, desto schneller wird er Wurzeln schlagen und Früchte tragen.