Wie Man Eine Rose Richtig Am Fenster Pflanzt

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Eine Rose Richtig Am Fenster Pflanzt
Wie Man Eine Rose Richtig Am Fenster Pflanzt

Video: Wie Man Eine Rose Richtig Am Fenster Pflanzt

Video: Wie Man Eine Rose Richtig Am Fenster Pflanzt
Video: Rosen richtig pflanzen - Tutorial 2023, März
Anonim

Rosen lassen sich nicht nur im Garten anbauen – Zwergsorten fühlen sich auf der Fensterbank wohl. Die Pflege einer Rose ist einfach. Versuchen Sie, eine Pflanze zu pflanzen - es ist möglich, dass Sie nach einer erfolgreichen Erfahrung Ihren Minigarten erweitern möchten.

Wie man eine Rose richtig am Fenster pflanzt
Wie man eine Rose richtig am Fenster pflanzt

Pflanzen und wachsen: Rosen wurzeln und handhaben

Rosen können aus Stecklingen gezogen oder bereits geformte Pflanzen gekauft werden. Stecklinge werden aus grünen Trieben mit beginnender Rinde geschnitten. Stecklinge werden im Mai oder Juni gemacht und die Segmente werden von den üppig blühenden Rosenbüschen genommen. Stecklinge mit mehreren Knospen eignen sich zum Bewurzeln. Sie sollten in eine spezielle Erde für Rosen gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen werden die Stecklinge mit einer Glaskappe bedeckt und nach 15 Tagen, wenn die Pflanzen Wurzeln schlagen, beginnt die Bewässerung. Wenn die Pflanze ein Masernsystem entwickelt, wird sie in einen Topf umgepflanzt. Für eine bessere Bewurzelung von Stecklingen wird empfohlen, Phytohormone zu verwenden.

Sie können auch versuchen, eine Rose aus einem Strauß zu wurzeln. Für einen Raum ist eine solche Blume jedoch kaum geeignet, besser ist es, sie in den Garten zu pflanzen.

Auch im Laden gekaufte Zwergblüher sollten umgepflanzt werden. Für eine Blume müssen Sie einen kleinen Topf mit nahrhafter Erde und guter Drainage vorbereiten. Der Rosenstrauch wird aus dem alten Topf genommen, das Substrat von den Wurzeln gereinigt und dann die Pflanze in einen neuen Behälter gestellt. Nach dem Umpflanzen müssen alle Blüten und Knospen von der Rose entfernt werden - dieses Verfahren stimuliert eine weitere üppige Blüte. Es ist besser, erwachsene Büsche am Ende des Sommers zu verpflanzen.

So pflegen Sie Zimmerrosen richtig

Der beste Platz für Rosensträucher ist ein helles Südwest- oder Südostfenster. Blumen vertragen Temperaturschwankungen gut, vertragen jedoch keine Zugluft. Während des aktiven Wachstums und der Blüte benötigen Rosen helles, diffuses Licht. Wenn Tageslicht nicht ausreicht, versorgen Sie die Pflanzen mit künstlicher Beleuchtung.

Rosen brauchen reichlich Wasser mit weichem Wasser. Wenn die Raumluft zu trocken ist, stellen Sie die Blumentöpfe auf ein mit Kieselsteinen bedecktes Tablett und befeuchten Sie es ständig. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht im Boden stagniert. Die Luft um die Rosen muss gesprüht werden. Von Zeit zu Zeit ist eine Fütterung mit einem Vollkomplexdünger erforderlich. Aber übertreiben Sie es nicht, sonst erhöht die Rose ihre grüne Masse zum Nachteil der Blüte.

Wenn die Raumluft zu trocken ist, kaufen Sie einen Haushaltsluftbefeuchter.

Im Herbst, nach dem Ende der Blüte, wird die Bewässerung reduziert. Die Pflanze kann in den Garten mitgenommen und im Boden vergraben werden. Rosen können auch in einem Keller oder einem anderen kühlen, dunklen Raum überwintern. Mitten im Winter werden sie ins Haus gebracht und die Stängel auf die halbe Höhe geschnitten. Danach beginnt das aktive Gießen und Sprühen. Im zeitigen Frühjahr beginnt die Rose zu blühen. Um den Prozess zu verlängern, reißen Sie die verblassten Knospen ab und stimulieren Sie die Pflanze mit Mineraldüngung.

Achten Sie darauf, dass sich keine Schädlinge auf den Pflanzen ansiedeln. Die Rose kann von Blattläusen, Schildläusen oder Wollläuse befallen werden. Untersuchen Sie die Stängel und Blätter sorgfältig. Wenn weißliche Flecken, Spinnweben oder klebrige Streifen auftreten, besprühen Sie die Pflanze mit Insektiziden.

Beliebt nach Thema