Liebhaber der Exotik können sich einen Mandarinenbaum besorgen und ihn sogar aus einem Knochen oder einem Steckling selbst züchten. Dies ist eine aufregende Aktivität, und wenn alles richtig gemacht wird, wird sogar eine Orangenfrucht von einem Busch auf der Fensterbank gepflückt.

Aus einem Knochen eine Mandarine wachsen lassen
Am günstigsten ist es, einen Mandarinenbaum aus einem Knochen zu züchten. Dies erfordert eine reife Mandarine und einen Topf Erde. Entfernen Sie zuerst den Samen von der Frucht und behandeln Sie sie mit einem Wachstumsstimulans, das Sie immer in einem Gartengeschäft kaufen können. Folgen Sie den Anweisungen, die normalerweise auf dem Etikett zu finden sind.
Als nächstes legen Sie ein paar zerbrochene Scherben oder Ziegelstücke auf den Boden des Topfes mit einem Loch. Dies führt zu einer Drainage, ohne die die Wurzeln feucht und stickig werden. Füllen Sie den Topf mit Erde. Nehmen Sie für sie gekauftes Land für Zitrusfrüchte oder bereiten Sie eine Mischung aus Humus, Torf, Torf und Sand in gleichen Mengen zu.
Die Erde für die Mandarine muss über einem Topf mit kochendem Wasser gedämpft werden.
Samen in einen Topf geben, wässern und an einen warmen Ort stellen. Sie müssen lange warten, nur einen Monat später erscheint ein Spross. Diesmal muss der Boden regelmäßig bewässert werden, damit der Boden nicht austrocknet. Stellen Sie den Topf mit einem Spross an einen beleuchteten Ort, kümmern Sie sich um einen jungen Baum und nach ein paar Jahren erhalten Sie eine schöne Pflanze, die blüht und sogar mit Früchten begeistert. Sie werden zwar nicht lecker sein, und um süße Mandarinen zu erhalten, müssen Sie diesen Busch in jungen Jahren pflanzen oder eine andere Pflanze aus Stecklingen züchten.
Um eine Mandarine zu impfen, müssen Sie einen Stiel oder eine Knospe von einer Sortenpflanze nehmen.
Eine Mandarine aus einem Steckling züchten
Um eine Pflanze mit süßen Früchten zu erhalten, benötigen Sie eine Mandarine mit einem Zweig und einem Blatt. Diese können Sie im Laden kaufen. Hauptsache, der Zweig wird nicht ausgetrocknet. Schneiden Sie einen Stiel mit einem Blatt ab und pflanzen Sie ihn in lockere, fruchtbare Erde. Beträufeln und mit einer halbierten Plastik-Soda-Flasche mit aufgeschraubtem Verschluss bedecken.
Nach ein paar Monaten wird der Zweig Wurzeln schlagen und neue Blätter erscheinen. Während dieser Zeit ist es wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu überwachen. Wenn die Pflanze endgültig ausgehärtet ist, kann der Unterstand entfernt werden. Darüber hinaus kommt es auf regelmäßiges Gießen an, eine jährliche Umpflanzung in einen geräumigeren Topf mit Bodenersatz und Top-Dressing. Für das Top-Dressing nehmen Sie mit Wasser verdünnten Mist im Verhältnis 1:10. Bewässern Sie den Boden unter dem Hausbaum mit dieser Lösung 2 Mal im Jahr, im Frühjahr und Herbst.
Zuerst wächst die Mandarine, dann blüht sie mit schönen weißen Blüten und bald können Sie ihre Früchte genießen, die mit Ihren eigenen Händen auf der Fensterbank gewachsen sind.