Ein Industriestaubsauger ist ein vielseitiges Profigerät, das viele Zwischenproduktionsprozesse stark vereinfacht. Ein Industriestaubsauger soll Ordnung in Werkstätten, Werkstätten und auf Baustellen schaffen, er ist langlebig, praktisch und komfortabel.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Staubsaugers achten sollten
Entscheiden Sie sich bei der Auswahl eines Industriestaubsaugers zunächst für den Zweck und Zweck eines solchen Kaufs.
Das ist eine Sache, wenn ein Staubsauger für eine kleine Autowerkstatt benötigt wird, und eine andere, wenn Sie ihn für eine Industriewerkstatt kaufen.
Als nächstes sollten Sie das Verschmutzungsvolumen auswerten, damit Sie das Volumen des Tanks für einen technischen Staubsauger bestimmen. Da sich alle Industriestaubsauger praktisch nicht in ihrer Funktionalität unterscheiden, ändert sich nur das Volumen des Tanks.
Auch hier müssen Sie sich gut überlegen, wo und unter welchen Bedingungen ein Industriestaubsauger eingesetzt wird. Dies hilft Ihnen zu entscheiden, ob Sie einen mobilen oder einen stationären Staubsauger benötigen und wie lange Sie einen Schlauch benötigen für die bequemste Reinigung.
Welche Systeme Sie verwenden, zentral oder mobil, hängt davon ab, mit welchen Abfallbehältern Ihr „Assistent“ausgestattet ist und welche Fassgröße er hat.
Das Volumen von mobilen Industriestaubsaugern ist groß, sie haben eine gute Leistung und werden am besten in kleinen Arbeitsbereichen eingesetzt. Saugen stationäre Industriestaubsauger werden aufgrund ihrer Größe oft ausschließlich zum Reinigen großer Räume eingesetzt.
Wenn Sie einen Staubsauger für die Reinigung kleiner Baustellen suchen, ist ein kompakter mobiler Industriestaubsauger die beste Wahl. Alle großen Einheiten sind stationär und nicht für den dauerhaften Transport vorgesehen.
Sie müssen sich für die Dauer und Häufigkeit des Betriebs eines Industriestaubsaugers entscheiden. Dies hängt davon ab, welche Leistung der Motor und dementsprechend der Staubsauger selbst benötigen.
Ein wichtiger Bestandteil eines Industriestaubsaugers ist ein Filter. Filtersysteme sollten Sie nicht selbst auswählen, sondern einen Spezialisten konsultieren. Er kennt sich bestens mit Filterklassifizierung und Filtergrößen nach Schmutzart und Fraktion aus.
Ein Spezialist wählt auf Grundlage Ihrer vorab erstellten Informationen über die Arten von Verunreinigungen, auf die Sie stoßen, einen geeigneten Filter aus.
Sie müssen im Vorfeld entscheiden, welche Art von Verschmutzung Sie beseitigen möchten: Kleinbauschutt, Metallspäne, Sägemehl, Sand, Glas, klebrig schäumende Staubfraktionen, Feinkies, Flüssigkeiten, Farbpulver, Waschpulver, Zement, Mehl, Kohle, usw.
Wird zum Reinigen von Feinstaub ein Industriestaubsauger benötigt, lohnt es sich, auf zusätzliche Papiertüten zu achten. Ein Vliesbeutel wird schnell mit hygroskopischem Schmutz verstopft, und es ist teuer, ihn wegen der hohen Kosten zu wechseln.
Ein technischer Staubsauger verarbeitet sowohl trockenes als auch feuchtes Material. Für die Reinigung brennbarer Materialien lohnt es sich jedoch, ein sichereres Modell zu wählen, das anstelle von Strom mit Druckluft arbeitet. Elektrizität kann zur Zündung und anschließend zur Explosion nicht nur dieser Materialien, sondern auch des Geräts selbst beitragen.
Merkmale des Marktes für Industriestaubsauger
Der Heimatmarkt für Industriestaubsauger ist breit gefächert. Meist werden Modelle aus Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Schweden, USA, Bulgarien und Italien präsentiert. Wenn Sie sich auf Verbraucherbewertungen verlassen, sind das deutsche Unternehmen Kress und das bulgarische Unternehmen Sparky einer der Marktführer im Verkauf von preiswerten, aber hochwertigen Geräten zur Reinigung von Industriegebäuden.
Wie Sie die Kosten für einen Industriestaubsauger deutlich senken können
Achten Sie auf Industriestaubsauger mit mechanischem Wirbelfilter. Ein solches Gerät sammelt Abfälle in einem Stahltank, der auch gegen chemisch aggressive Substanzen beständig ist. Der Filter in einem solchen Staubsauger verarbeitet nicht mehr als 0,1% des entfernten Staubs, was dazu beiträgt, seine Lebensdauer erheblich zu verlängern.
Überlegen Sie genau, ob Sie wirklich einen Staubsauger mit Wasserfilter benötigen. Der Besitzer solcher Geräte muss sich nach jeder Reinigung um die Entsorgung des Schlamms kümmern. Sie müssen sich um die rechtzeitige Reinigung des verschmutzten Gülletanks sowie um das Befüllen der Tanks mit sauberem Wasser kümmern.
Wasserfilter, die einst eine gute Alternative zu den üblichen waren, sind bereits obsolet. Sie wurden durch mechanische Wirbelfilter ersetzt, die die gleichen Aufgaben perfekt meistern und im Betrieb weniger anspruchsvoll sind.
Damit Ihr Industriestaubsauger Ihnen lange dient, kaufen Sie ein Modell mit einer zweikreisigen Wirbelturbine, solche Reinigungsgeräte sind nicht überhitzungsgefährdet, sie können lange ohne Unterbrechung arbeiten.
Bei Industriestaubsaugern mit Zweikreisturbine verschleißen Elektrobürsten, Kollektoren, Lager und Turbinenwicklungen weniger.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Herstellungsmaterial des Gehäuses des Industriestaubsaugers gewidmet werden. Kunststoff ist nicht sehr langlebig, es ist besser, Stahl zu bevorzugen. Natürlich wird ein solches Gerät schwerer, aber es hält auch länger.