Ein Staubsauger ist ein Haushaltsgerät, das der Gastgeberin hilft, das Haus sauber zu halten, er wird regelmäßig verwendet, daher ist es wichtig, dass er funktional und bequem ist und den Grad an Komfort bietet, den Sie benötigen. Die Wahl eines Staubsaugers ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, da die Hersteller das breiteste Angebot dieser Geräte in unterschiedlicher Bauart, Leistung und Luftreinigungsgrad anbieten.

Heute gibt es drei Arten von Staubsaugern: mit Beutel, mit Aquafilter und Behälter. Wenn Sie sich für die ersten beiden entschieden haben, sollten Sie sich die Vor- und Nachteile jedes dieser Staubsauger im Detail überlegen.
Klassische Staubsauger mit Staubbeutel
Sie sind für die Nass- und Trockenreinigung konzipiert. Der Staub, der durch den Luftstrom verdünnter Luft angesaugt wird, gelangt bei diesem Staubsaugertyp in einen speziellen Beutel, in dem sich der Großteil des Staubs absetzt. Seine kleinsten Partikel werden dann am Austritt des Luftstroms mit speziellen Staubsammlern und Filtern herausgefiltert. Moderne Modelle dieser Art von Staubsauger bieten mehr Funktionalität als diejenigen, die vor 20 Jahren existierten. Jetzt können Sie mit einem solchen Staubsauger nicht nur auf dem Boden verschüttete Flüssigkeit entfernen, sondern auch Möbel und Bodenbeläge dampfreinigen, mit Reinigungsmitteln nass reinigen, weiche Oberflächen ausklopfen und sogar Fenster putzen.
Um den Füllgrad des Beutels zu kontrollieren, können Sie ein Modell mit einer speziellen Anzeige kaufen oder eines, das sich nicht einschaltet, wenn der Beutel voll ist.
Als Staubspeicher werden in der Regel Einweg-Papiertüten mit ausreichendem Fassungsvermögen verwendet, die bei einer wöchentlichen Reinigung für 1-1,5 Monate ausreichen. Nachdem die Tasche voll ist, wird sie einfach demontiert und weggeworfen. Für den Fall, dass Papiertüten ausverkauft sind und Sie keine Zeit zum Kauf hatten, werden Staubsauger mit Mehrwegbeuteln aus dickem Gewebe geliefert, die von Hand gereinigt werden müssen. Für solche Situationen sind Stoffsäcke mit Reißverschlüssen oder speziellen Schlössern ausgestattet, sodass Sie die Tasche einfach von hinten öffnen und den Staub in den Müllsack schütten können.
Zu den Vorteilen dieser Staubsauger zählen die Einfachheit des Designs und die Wartungsfreundlichkeit - wenn der Beutel nicht voll ist, kann der Staubsauger nach der Reinigung einfach ausgeschaltet und in den Stauraum gelegt werden, er ist jederzeit einsatzbereit und tut es nicht erfordern hierfür zusätzliche Maßnahmen. Das einzige was nötig ist, ist die Tasche rechtzeitig zu wechseln oder zu reinigen. Der erforderliche Luftreinigungsgrad wird durch den Einsatz von ein- oder mehrlagigen Staubbeuteln sowie Feinfiltersystemen am Auslass leicht erreicht.
Zu den Nachteilen von Staubsaugern mit Beuteln gehören der Austausch oder die Reinigung des Staubbehälters und die Tatsache, dass die Saugkraft beim Befüllen nachlässt. Außerdem passen Papiertüten, die in Baumärkten verkauft werden, möglicherweise nicht zu Ihrem Staubsauger, wenn die Marke nicht sehr beliebt ist.
Staubsauger mit Aquafilter
Ursprünglich wurden solche Staubsauger für die Computerindustrie und Krankenhausabteilungen entwickelt und eingesetzt, wo eine hochwertige Luftreinigung von kleinsten Staub- und Pollenpartikeln, die eine allergische Reaktion hervorrufen, erforderlich war. Als Staubsammler verwenden sie einen Behälter mit Wasser, durch den sich Staubpartikel auflösen und sich darin absetzen. In teuren Industrieanlagen mit großen Abmessungen kommt ein komplexes Wasserreinigungssystem zum Einsatz - der Staub gelangt zuerst durch eine von Sprühdüsen erzeugte Wassersuspension und dann durch fließendes Wasser. Bei Haushaltsgeräten sind Wasserfiltersysteme weniger komplex, was natürlich zu einer Verringerung des Reinigungsgrades führt.
Zu den Vorteilen von Staubsaugern mit Aquafilter zählen der Verzicht auf austauschbare Beutel und die gute Filterung der mit Wasser benetzten Staubpartikel. Außerdem wird die durch einen solchen Staubsauger geleitete Luft gut gereinigt und befeuchtet.
Solche Konstruktionen haben jedoch viel mehr Nachteile. Sie erfordern zusätzliche Pflege - nach der Reinigung muss der Behälter gewaschen und getrocknet werden und vor und während der Reinigung Wasser in den Behälter geben. Bei vollem Behälter kann Wasser auslaufen, wenn sich der Staubsauger umknickt oder auf ein Hindernis trifft. Nicht durchnässender Schmutz fängt den Wasserfilter nicht ein und umfasst Tierhaare, Stofffäden mit wasserabweisender Imprägnierung, synthetische Späne und Besätze. Dieser Schmutz verstopft die Filter und verringert die Reinigungsleistung. Die Feuchtigkeit und Hitze eines Arbeitsstaubsaugers ist ein hervorragender Nährboden für Bakterien in Feinfiltersystemen, sodass diese häufig ausgetauscht und zusätzlich gewartet werden müssen. Um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden, wird der Staubsauger zerlegt gelagert, sodass Sie sich vor Beginn der Arbeiten Zeit für den Zusammenbau nehmen müssen. All dies führt dazu, dass das Interesse der Käufer an dieser Art von Staubsauger nachlässt und die Bewertungen von Modellen mit Wasserstaubabscheider sinken.
Jede Art von Staubsauger braucht besondere Pflege. Durch die Beachtung der Betriebsvorschriften und die vorbeugende Wartung verlängern Sie die Lebensdauer.
Worauf Sie beim Kauf eines Staubsaugers achten sollten
Wie Sie oben sehen können, ist der Kauf eines Staubsaugers mit Aquafilter gerechtfertigt, wenn es Ihre Aufgabe ist, kleinste Staubpartikel, die Allergien auslösen, loszuwerden. In diesem Fall benötigen Sie ein teures Gerät mit großen Abmessungen, billige Modelle werden diese Aufgabe nicht bewältigen. In allen anderen Fällen sollten Sie bei der Auswahl und dem Kauf eines Staubsaugers auf die Benutzerfreundlichkeit und Wartung, die Geschwindigkeit und Qualität der Reinigung, den Grad der Luftreinigung, den Geräuschpegel, das Gewicht, das Design und die Verfügbarkeit achten zusätzliche Funktionen sowie das Vorhandensein von Anhängen, die die Funktionalität erweitern.