Warum Pfeffersamen Nicht Keimen

Inhaltsverzeichnis:

Warum Pfeffersamen Nicht Keimen
Warum Pfeffersamen Nicht Keimen

Video: Warum Pfeffersamen Nicht Keimen

Video: Warum Pfeffersamen Nicht Keimen
Video: Samen keimen nicht die häufigsten Gründe warum der Samen nicht keimt beim Gemüseanbau 2023, März
Anonim

Paprika aus eigenem Anbau ist ebenso beliebt wie Kartoffeln oder Tomaten. Manche Leute kaufen Setzlinge auf den Märkten, andere entscheiden sich wegen des hohen Preises der Setzlinge oder Zweifeln an der Qualität der Setzlinge dafür, ihre eigenen anzubauen. Es ist jedoch nicht immer möglich, Pfeffersetzlinge zu Hause zu züchten, manchmal keimen die Samen nicht kitschig. Warum passiert das?

Warum Pfeffersamen nicht keimen
Warum Pfeffersamen nicht keimen

Wie viele Tage keimen Paprikasamen

Beim Anpflanzen von Pfeffersamen für Setzlinge beobachten einige Sommerbewohner und Dorfbewohner eine ziemlich große Ausbreitung der Samenkeimung. Einige Paprika schlüpfen innerhalb einer Woche, andere etwa einen Monat später. Warum passiert das?

Samen, die im letzten Jahr geerntet wurden, kommen normalerweise in 1, 5-3 Wochen, während die des vorletzten Jahres normalerweise in 4-5 Wochen erscheinen. Daraus folgt, dass Samen, die 2-3 Jahre gelagert werden, möglicherweise überhaupt nicht keimen. Übrigens sprießen nur 80% der Samen, mit jedem Jahr der Lagerung nimmt ihre Anzahl um 15-20% ab.

Beim Kauf von Samen in einem Geschäft müssen Sie auf das Verpackungsdatum von Paprikasamen achten. Es ist ratsam, mit einer Marge zu wählen und nicht am Ende des Verfallsdatums.

Wann man Paprika für Setzlinge pflanzt

Paprika gehört zu den Kulturpflanzen mit langen Keimzeiten, daher werden Paprika von Mitte Februar bis Mitte März für Setzlinge gepflanzt.

Warum Paprikasamen nicht keimen

Paprika ist eine eher launische und thermophile Kultur. Die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Kiste mit Sämlingen befindet, sollte 22 - 25 Grad erreichen. Zum Vergleich: 18-20 Grad reichen bei Tomaten oder Auberginen zum Keimen. Um die erforderliche Temperatur zu erreichen, empfehlen einige Gärtner, den Saatkasten mit Glas oder Folie abzudecken, die beim Keimen der Samen entfernt werden.

Der nächste Faktor, der die Keimung von Paprikasamen beeinflusst, ist die fehlende Drainage in einer Kiste oder einem Glas. Um das Verrotten von Samen auszuschließen, muss eine kleine Drainageschicht, beispielsweise kleine Kieselsteine, Sand oder zerkleinerte Eierschalen, aufgefüllt werden. In diesem Fall versorgt die Eierschale die Sämlinge mit Kalzium.

Beliebt nach Thema