Wenn Sie eine Reparatur benötigen, sollten Sie nicht auf das Grundwissen über die für eine Reparatur notwendigen Materialien und Technologien verzichten, da Sie sonst Gefahr laufen, von einer skrupellosen Mutter getäuscht zu werden und für Verbrauchsmaterial oder Arbeit zu viel zu bezahlen.

So werden sehr oft Gipskartonplatten verwendet, dieses Material ist weit verbreitet und es ist recht einfach, damit zu arbeiten. Aber wie ist er?
Giprok ist Trockenbau, dh eine ziemlich dicke Platte aus Gips und Pappe. Je nach Bedarf des Marktes wird Trockenbau in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Zum Beispiel ist eine gewöhnliche Standard-Trockenbauwand, die zum Dekorieren von Wänden, Decken und zum Bau von Trennwänden verwendet wird, eine Art "Sandwich" aus dicken Karton- und Gipsplatten. Die Dicke der Platten aus gewöhnlichen Gipskartonplatten ist nicht groß, aber stark genug, um einen beispielsweise aus dünnen Balken gebildeten Rahmen zu ummanteln, um einen großen Raum in mehrere zu unterteilen.
Es gibt auch Trockenbau mit erhöhter Wasserbeständigkeit, der für den Einsatz in sogenannten Nassbereichen (Küche, Bad) empfohlen wird. Trockenbau kann winddicht oder flexibel sowie stark sein. Übrigens ist es besser, diese letzte Art von Gips zum Anordnen von Trennwänden zu verwenden. Eine ähnliche Trockenbauwand wird auch als Unterlage für Fußböden verwendet (mit einer dickeren Schicht aus hochfestem Gips, verschleißfestem Karton). Natürlich werden Gipskartonplatten auch mit Imprägnierungen hergestellt, die die Ausbreitung von Feuer verhindern, antimikrobiell, antimykotisch.