Die Baukosten hängen maßgeblich davon ab, wie die Wasserversorgung, Heizung und das Funktionieren der Kanalisation sichergestellt werden. Es gibt mehrere Faktoren, die den Bau und die Wartung von Holzrahmenhäusern am günstigsten machen.

Beim Bau eines Hauses ist es von großer Bedeutung, wie hoch die Kosten für die Verlegung der Kommunikation und den Anschluss an Wasserversorgung, Kanalisation und Heizung sein werden. Wenn das Gehäuse autonom gemacht werden soll, müssen Sie Geld für das Bohren eines Brunnens, die Installation einer Klärgrube und der zugehörigen Rohrleitungen ausgeben.
Eine wesentliche Rolle bei der Abschätzung der Baukosten spielt die Baustelle, auf der sie ausgeführt wird. Wenn der Boden mobil ist oder die Gefriertiefe 1 m überschreitet, ist ein stärkeres Fundament erforderlich, was zusätzliche Kosten verursacht. Bei hohem Grundwasserstand muss ein Entwässerungssystem installiert werden.
Die günstigste Art des Wohnungsbaus
Der Bau eines Fachwerkhauses ist billiger als der Bau einer Wohnung aus anderen Materialien. Diese Technologie ist eine der einfachsten und nach ihr gebaute Gehäuse sind kostengünstig und schnell aufzubauen. Rahmenbauten benötigen aufgrund ihres geringen Gewichts kein solides Fundament. In den meisten Fällen reicht für sie ein flaches Fundament aus, was die Baukosten erheblich senkt.
Seine Kosten können auch dadurch gesenkt werden, dass alle Arbeiten am Bau und an der Dekoration des Gebäudes unabhängig durchgeführt werden können, ohne die Arbeit von Leiharbeitern zu bezahlen. Materialien für den Hausbau sind kostengünstig und leicht verfügbar. Die wichtigsten sind OSB-Platten, Isolierung, Holz für die oberen und unteren Gurte, Bretter für die Rahmenvorrichtung. Für die Installation und Verkleidung sind keine teuren Werkzeuge und Baugeräte erforderlich. Es reicht aus, eine Kreissäge, einen Schraubendreher, ein Anreiß- und Tischlerwerkzeug zu haben.
Über Häuser aus Schaumbeton und Gassilikat
Materialien wie Schaumbeton und Gassilikat sind kostengünstig, und der Bauprozess ist einfach und erfordert keine erheblichen Investitionen. Aber die Schlussfolgerung, dass ein Haus von ihnen billig ist, ist falsch. Schaumbeton und Gassilikat nehmen Feuchtigkeit gut auf und unter ihrem Einfluss brechen sie schnell zusammen. Außerdem haben diese Bausteine eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Damit eine Schaum- oder Gasblockwand den Normen für Wohngebäude entspricht, muss ihre Dicke mindestens einen Meter betragen.
All diese Eigenschaften der Steine machen es notwendig, eine hochwertige Wärme-, Dampf- und Abdichtung zu installieren, was die Baukosten erheblich erhöht. Darüber hinaus erfordert das Gebäude aufgrund der Zerbrechlichkeit der Blöcke ein zuverlässiges Fundament, das Bodenbewegungen ausgleichen kann, die zu tiefen Rissen in den Wänden solcher Häuser führen. All dies im Komplex führt zu einem erheblichen Anstieg der Kosten für den Bau von Häusern aus Schaumbeton und Gassilikat.