Nicht alle Arten von Zypressen und Thuja können zu Hause in einem Topf angebaut werden, aber einige sind dennoch an eine solche Existenz angepasst. Sie tragen dazu bei, ein hervorragendes Klima in der Wohnung mit dem Duft eines Nadelwaldes zu schaffen.

Zypresse auf der Fensterbank
Das Hauptproblem, das es nicht erlaubt, Nadelbäume in einer Wohnung zu halten, ist zu heiße und trockene Luft. Das Beste ist, dass die großfrüchtige Zypresse, deren Heimat in Kalifornien liegt, darauf angepasst ist. In seiner natürlichen Umgebung erreicht dieser Baum manchmal 25 m, und im Topf auf der Fensterbank kann er maximal 1, 5 - 2 wachsen. Wenn die Lebensbedingungen für eine Zypresse geeignet sind, kann sie viele Jahre leben.
Niedrige Temperaturen sind für Zypressen nicht schlimm, aber die trockene und heiße Luft einer Wohnung während der Heizperiode kann die Pflanze schnell zerstören. Um sich wohl zu fühlen, muss die Zypresse bei 5-15 ° C überwintern. Der einzige Ausweg besteht darin, die Pflanze für den Winter auf eine beheizte, aber unbeheizte Loggia zu stellen oder sie ohne Ruhezeit anzubauen, indem sie während der gesamten Heizperiode zweimal täglich mit kaltem Wasser besprüht wird.
Cypress liebt helles, diffuses Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen führen, die dazu führen, dass die Pflanze Nadeln von betroffenen Zweigen abwirft. Dieser Baum entwickelt sich gut im Halbschatten, besonders im Freien. Zypresse wächst gut in ständig feuchtem Boden, dafür wird sie vor allem im Sommer oft und reichlich gegossen. Während der Überwinterung wird die Bewässerung auf einmal pro Woche reduziert, da die Zypresse zu dieser Zeit praktisch nicht wächst und kein Wasser verarbeitet.
Thuja in der Wohnung
Thuja gehört zur Familie der Zypressen und daher sind die Bedingungen ihrer Haltung in der Wohnung ähnlich wie bei ihm. In der Natur wächst Thuja in Nordamerika und Ostasien, passt sich jedoch gut an eine Vielzahl von Lebensbedingungen an, einschließlich eines Topfes auf der Fensterbank. Thuja braucht kühle Räume, nur in ihnen kann sie sich normal entwickeln und Phytonzide an die Luft abgeben, die das Haus mit dem Duft von Tannennadeln erfüllen.
In einer Wohnung wird dieser Baum bis zu 2 m hoch und liebt Temperaturen, die im Sommer 20 ° C nicht überschreiten. Oft wird die Thuja für den Sommer kühl und im Schatten von der Fensterbank entfernt, damit sie keinen Sonnenbrand bekommt. Sie braucht nicht viel Sonnenlicht und eine diffuse Beleuchtung über das ganze Jahr ist ausreichend. Thuja wird oft und nach und nach gegossen, damit die Erde im Topf nie austrocknet. Sehr dankbar reagiert diese Pflanze sowohl im Winter als auch im Sommer auf das Sprühen.
In trockener Luft treten häufig Schädlinge auf Thuja auf - Spinnmilben, Blattläuse, Schildläuse. Eine geschwächte Pflanze kann unter solchen Bedingungen absterben, daher ist es einfacher, eine Infektion zu verhindern, indem die Pflanze durch konstantes Sprühen eine hohe Luftfeuchtigkeit erhält.
Sie können Thuja aus Samen anbauen - in diesem Fall ist es besser an trockene Luft angepasst. Dieser Nadelbaum produziert innerhalb weniger Jahre ausgezeichnete Bonsai.