Hibiskus Oder Chinesische Rose: Häusliche Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Hibiskus Oder Chinesische Rose: Häusliche Pflege
Hibiskus Oder Chinesische Rose: Häusliche Pflege

Video: Hibiskus Oder Chinesische Rose: Häusliche Pflege

Video: Hibiskus Oder Chinesische Rose: Häusliche Pflege
Video: Гибискус- Китайская роза уход в домашних условиях 2023, März
Anonim

Hibiskus (oder chinesische Rose) ist eine anmutige Pflanze, die durch die Schönheit ihrer Blüten besticht. Zu Hause kann es sowohl in Töpfen als auch in Blumenbeeten angebaut werden. Bei richtiger Pflege wächst Hibiskus schnell und blüht auch üppig.

Hibiskus oder chinesische Rose: häusliche Pflege
Hibiskus oder chinesische Rose: häusliche Pflege

Merkmale der Pflege einer chinesischen Rose

Die chinesische Rose ist eine lichtliebende Pflanze: Sie fühlt sich an gut beleuchteten Orten gut an, und bei Lichtmangel entwickelt sich Hibiskus schlecht und blüht praktisch nicht. Gleichzeitig sollte die Pflanze (vor allem im Sommer) nicht in direkter Sonneneinstrahlung stehen: Der ideale Standort ist ein Fenster nach Westen oder Osten. In der warmen Jahreszeit kann der Blumentopf, in dem die Chinesische Rose wächst, in den Garten, auf die Terrasse oder den Balkon mitgenommen werden.

Im Sommer wird empfohlen, Hibiskus bei einer Temperatur von 21-25 ° C zu halten. Im Winter kann die Raumtemperatur auf 13-15 °C sinken. Auch die Chinesische Rose muss vor Zugluft geschützt werden.

Das Gießen sollte von Frühjahr bis Herbst reichlich und im Winter mäßig sein. Auf keinen Fall darf der Boden überfeuchtet oder im Gegenteil das Erdkoma austrocknen: Es muss eine goldene Mitte gefunden werden. Eine Stunde nach dem Gießen muss die Erde im Blumentopf vorsichtig gelockert werden. Außerdem müssen Sie morgens und abends die Hibiskusblätter besprühen (bei extremer Hitze wird dieser Vorgang häufiger durchgeführt). Von Zeit zu Zeit kann eine chinesische Rose duschen und den Staub von ihren Blättern waschen.

Im Frühjahr (März-April) werden Jungpflanzen in einen größeren Topf umgepflanzt. Dazu wird ein neutrales Substrat vorbereitet, bestehend aus 1 Teil Humusboden, 1 Teil Torfland, 1 Teil Sand und 2 Teilen Grassodenland. Sie können dieser Mischung auch etwas Holzkohle hinzufügen.

Ab April wird die Chinesische Rose alle 20 Tage mit speziellen Mineraldüngern für blühende Zimmerpflanzen gefüttert. Im August wird eine solche Fütterung eingestellt.

Hibiskuskrankheiten

Unsachgemäße Pflege provoziert die Entwicklung von Krankheiten bei Hibiskus. Wenn also viele Blattplatten an der Pflanze sind und diese grün sind, die chinesische Rose aber nicht blüht, wurde dem Boden zu viel Stickstoffdünger zugesetzt. Außerdem kann dieses Problem auftreten, wenn die Zimmerpflanze nicht genügend Licht hat oder nicht genügend Feuchtigkeit erhält.

Die gelben Blätter, die auf dem Hibiskus erscheinen, zeigen an, dass zu kaltes Wasser verwendet wurde, um die Zimmerpflanze zu gießen. Ein weiterer Grund für dieses Phänomen ist Chlorose.

Wenn die Chinesische Rose ihre Blätter intensiv abwirft, kann dies auf Lichtmangel hinweisen.

Die Hauptfeinde des Hibiskus sind Blattläuse und Spinnmilben. Der Kampf gegen sie beinhaltet die lokale Behandlung der Blätter und Stängel der Zimmerpflanze mit Seifenwasser sowie die Verwendung spezieller Präparate.

Beliebt nach Thema