So Bestimmen Sie Die Größe Der Räume Beim Hausbau

Inhaltsverzeichnis:

So Bestimmen Sie Die Größe Der Räume Beim Hausbau
So Bestimmen Sie Die Größe Der Räume Beim Hausbau

Video: So Bestimmen Sie Die Größe Der Räume Beim Hausbau

Video: So Bestimmen Sie Die Größe Der Räume Beim Hausbau
Video: Der perfekte GRUNDRISS - SO planst du mehr WOHNFLÄCHE für dein Haus | Hausbau Helden 2023, März
Anonim

Es ist sehr wichtig für einen Menschen, ein Zuhause zu haben, es nach seinem Geschmack und seinen Wünschen auszustatten, um Harmonie und Komfort zu schaffen. Die ideale Lösung für die Umsetzung jeglicher Ideen ist ein Privathaus, das nach Ihrem eigenen Projekt gebaut wird.

Das Haus wird seit vielen Jahren gebaut, daher muss die Aufteilung ernst genommen werden
Das Haus wird seit vielen Jahren gebaut, daher muss die Aufteilung ernst genommen werden

Hausaufteilung

Meinungsumfragen bestätigen, dass zwei Drittel der Russen ein Haus aus den beiden vorgeschlagenen Optionen wählen - ein Haus oder eine Wohnung. Tatsächlich hat das Leben der Familie nicht in einer "Betonkiste", sondern in einem Privathaus viele unbestreitbare Vorteile - und ein Kind kann den ganzen Tag ohne besondere Aufsicht im Hof laufen, und Nachbarn werden sich nicht darum kümmern, endlos mit einem Puncher zu arbeiten oder Lieder beim Karaoke singen. Und es ist absolut wunderbar, wenn die finanziellen Möglichkeiten es ermöglichen, ein fertiges Haus nicht von einem Bauträger zu kaufen, sondern es nach Ihren Wünschen zu entwerfen und zu bauen.

Die Erstellung eines Architekturplans für ein Haus ist eine ziemlich anspruchsvolle Aufgabe. Es ist besser, es Spezialisten anzuvertrauen, die alle Nuancen und Feinheiten vorhersehen und berücksichtigen können. Aber es ist möglich und notwendig, sich an der Planung des Hauses zu beteiligen.

Um einen Plan für ein ideales Haus zu erstellen, müssen Sie selbst entscheiden, was der Zweck des Hauses ist und wie viele Personen dauerhaft darin leben.

So können Sie sich ein Sommerhaus (für den Sommer), ein Saisonhaus (zum Wohnen im Sommer oder Winter) oder ein Haus für einen dauerhaften Aufenthalt bauen. Je länger die Verweildauer im Haus ist, desto mehr Räumlichkeiten sollte es enthalten und desto geräumiger sollten diese Räumlichkeiten sein. Für eine Sommerresidenz reicht beispielsweise ein Gemeinschaftsraum aus, der als Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer dient. Wenn das Haus als ständiger Wohnsitz genutzt werden soll, werden mehr Schlafzimmer benötigt, außerdem werden Nebenräume benötigt: eine Speisekammer, ein Ankleidezimmer, ein Büro, eine Waschküche, ein Fitnessstudio usw.

Die Berücksichtigung der Familienzusammensetzung ist auch bei der Planung eines Hauses sehr wichtig. Je mehr Bewohner sich im Haus befinden, desto mehr Schlafzimmer und Bäder sollten geplant werden. Wenn Gäste regelmäßig zu Ihnen kommen, müssen Sie die Zimmer für sie berücksichtigen.

Raumbereiche: Auswahl der besten Optionen

Der nächste Schritt besteht darin, den optimalen Bereich für jeden Raum in Ihrem Zuhause zu bestimmen:

Wohnzimmer - die Größe hängt von der Anzahl und dem Alter der Bewohner des Hauses ab. Damit sich alle Familienmitglieder frei und wohl fühlen, sollte der Raum jedoch nicht kleiner als 18 m2 sein.

Schlafzimmer - wenn das Zimmer für eine Person ausgelegt ist, sollte seine Fläche nicht weniger als 10 m2 betragen, für zwei Personen - 14 m2. Die ideale Fläche für das Schlafzimmer eines Ehepaares beträgt 14-20 m2. Das Schlafzimmer sollte kein Durchgang sein, und die Anordnung von Fenstern und Türen sollte eine Anordnung von Möbeln unmöglich machen.

Kinderzimmer - für ein Kind - ab 12 m2, für zwei Kinder (heterosexuell) - 14-16 m2.

Gästezimmer (Reservierung) - ab 10 m2.

Küche - die Mindestfläche beträgt 8 m2. Wenn täglich Essen zubereitet wird und mehr als eine Person mit der Zubereitung beschäftigt ist - ab 10 m2. Wenn die Küche auch als Esszimmer dient, beträgt die Fläche des Raumes 12 m2.

Eingangshalle - von 2 bis 6 m2.

Ankleidezimmer - 3-6 m2.

Schrank - 8-10 m2.

Speisekammer - 4-12 m2.

Wäscherei - ab 4 m2.

Heizraum - 3-7 m2.

Badezimmer - wenn Sie eine kombinierte Option wählen (Badezimmer, Toilette, Waschbecken) - 4m2, Badezimmer (Badewanne, Waschbecken) - 3-3,5 m2, Toilette (Toilette) - 1,5 m2.

Fitnessraum - eine Fläche von 15-26 m2 reicht aus, um Trainingsgeräte unterzubringen.

Bad (Sauna) - ab 35 m2.

Beliebt nach Thema