So Lagern Sie Kristallzuckervorräte

Inhaltsverzeichnis:

So Lagern Sie Kristallzuckervorräte
So Lagern Sie Kristallzuckervorräte

Video: So Lagern Sie Kristallzuckervorräte

Video: So Lagern Sie Kristallzuckervorräte
Video: So lagern Sie einen guten Wein richtig 2023, März
Anonim

Kristallzucker gehört nicht zu verderblichen Produkten - bei Einhaltung der Lagerbedingungen verliert er 4-8 Jahre lang nicht an Qualitäten und bleibt auch nach Ablauf dieser Frist essbar. Sie können einen Vorrat an Zucker zu Hause lagern, die Hauptsache ist, die richtigen Bedingungen dafür zu schaffen, dann müssen Sie sich mehrere Monate oder sogar Jahre lang keine Sorgen machen, bevor die heimische Erntesaison beginnt.

So lagern Sie Kristallzuckervorräte
So lagern Sie Kristallzuckervorräte

Kann Zucker in Tüten aufbewahrt werden?

Große Vorräte an Kristallzucker können in Industriebehältern gelagert werden - in den gleichen Beuteln, in denen Sie ihn gekauft haben. In diesem Fall kann es jedoch auch innerhalb der Wohnung zu Schwierigkeiten beim Transport von Vorräten kommen - gegebenenfalls wird es für eine Frau oder ein Kind schwierig, einen 50-Kilogramm-Sack zu bewegen. Außerdem sind selbst ungeöffnete Beutel nicht der zuverlässigste Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit, und nach dem Öffnen solcher Behälter gelangen leicht Staub, Feuchtigkeit und Schädlinge in den Zucker.

Auch Zucker in Tüten kann bei längerer Lagerung einen charakteristischen Geruch entwickeln, den viele Menschen nicht mögen. Ausnahme sind kleine Plastiktüten (je 5-10 Kilogramm) - sie sind praktisch unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Fremdgerüche.

Wenn Sie mehrere Beutel haben, können Sie einen davon öffnen und den Zucker in bequemere Behälter gießen und den Rest an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren - in einer beheizten Garage, in einer Speisekammer oder auf einem Balkon. Lagern Sie sie am besten nicht direkt auf dem Boden des Raumes, sondern auf einer kleinen Erhöhung - dafür können Sie eine Holzpalette oder Bretter verwenden. Es ist besser, eine Plane oder mehrere Lagen Papier unter die auf dem Boden verbliebenen Taschen zu legen (alte Zeitungen, Tapetenstücke, Geschenkpapier reichen aus).

Wie lagere ich Zucker zu Hause?

Gießen Sie nach dem Öffnen des nächsten Beutels den gesamten Zucker in einen kleineren Behälter - dies ist für den täglichen Gebrauch und die Aufbewahrung zu Hause bequemer, außerdem ist es einfacher, Zucker für den kulinarischen Bedarf aus einem kleinen Behälter zu entnehmen.

Kristallzucker sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden, vorzugsweise in einiger Entfernung von Wärmequellen. Aus großen Tüten kann es in Plastikflaschen mit einem Volumen von 1 bis 5 Litern, in Drei-Liter-Gläser oder in Plastiktüten abgefüllt werden - Hauptsache, der Behälter lässt sich hermetisch verschließen. Kaufen Sie Taschen aus dichtem Polyethylen, und wenn Sie solche Taschen nicht finden konnten, stecken Sie eine Tasche in eine andere. Hauptsache, der für Zucker vorgesehene Behälter ist absolut trocken und sauber.

Versuchen Sie, in Gläsern und Flaschen keinen Zucker nach oben zu gießen - es ist besser, etwas Platz unter dem Deckel zu lassen, da sonst das Schüttgut zerbröckeln kann und bei längerer Lagerung zu einer festen Kugel zusammengedrückt wird es ziemlich schwierig sein, es auszugießen. Schütteln Sie die Zuckerbehälter regelmäßig, um ein Anbacken zu vermeiden. Sie können einen kleinen Reisbeutel aus Segeltuch in einen großen Behälter geben - der Reis nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf.

Es ist besser, Kristallzucker nicht in Leinensäcke zu verpacken - der Stoff lässt Feuchtigkeit leicht durch, das Produkt kann Fremdgerüche aufnehmen.

Beliebt nach Thema