Wo Kann Man Sich über Illegale Sanierung Beschweren?

Inhaltsverzeichnis:

Wo Kann Man Sich über Illegale Sanierung Beschweren?
Wo Kann Man Sich über Illegale Sanierung Beschweren?

Video: Wo Kann Man Sich über Illegale Sanierung Beschweren?

Video: Wo Kann Man Sich über Illegale Sanierung Beschweren?
Video: Die Bundespressekonferenz – jetzt Corona-freie Zone? Das Thema wurde heute nicht mal angesprochen. 2023, März
Anonim

Ein Mehrfamilienhaus ist ein komplexes System, dessen Wohlergehen davon abhängt, wie alle Bewohner die Regeln und Vorschriften einschließlich des Baus einhalten. Manchmal denken Wohnungsbesitzer gar nicht, dass ein in einen anderen Teil der Wohnung verlegtes Badezimmer oder eine kaputte tragende Wand nicht nur die Interessen der Nachbarn verletzt, sondern ihr Leben gefährden kann. Sie können sich in mehreren Fällen über illegale Sanierung beschweren.

Wo kann man sich über illegale Sanierung beschweren?
Wo kann man sich über illegale Sanierung beschweren?

Anleitung

Schritt 1

Jede Sanierung muss mit der lokalen Verwaltung und einer Reihe anderer Behörden abgestimmt werden. Wer sein Zuhause radikal umbaut, sollte auch ein Projekt haben. Die Schwierigkeit liegt darin, dass der Hausbesitzer das Recht hat, Nachbarn nicht in seine Wohnung zu lassen, auch wenn er stichhaltige Anhaltspunkte dafür hat, dass seine Rechte verletzt wurden. Daher müssen Sie durch die offiziellen Behörden handeln.

Schritt 2

Beginnen Sie damit, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Regierung einzureichen. Schreiben Sie auf, aus welchen Gründen Sie glauben müssen, dass der Nachbar seine Wohnung illegal saniert hat. Wohnt der Täter in einer kommunalen Wohnung, kann sich der Fall darauf beschränken, da Eigentümerin die Gemeinde ist, die für die Handlungen der Mieter verantwortlich ist. Die örtliche Verwaltung wird sich ohne Ihre Beteiligung an die Aufsichts- und Justizbehörden wenden.

Schritt 3

Eine Kontaktaufnahme mit der Gemeinde ist auch dann sinnvoll, wenn der Täter in einer privatisierten Wohnung wohnt. Sie können sich informieren, ob die Sanierung legalisiert ist oder nicht, da das Projekt genau in der Kommunalverwaltung koordiniert wird. Sie müssen sich an die Rezeption oder die allgemeine Abteilung wenden. Sie erhalten in einem Monat eine Antwort, aber der Brief muss zum Zeitpunkt der Einreichung registriert werden. Wenn Sie den normalen Postweg bevorzugen, senden Sie bitte eine Einschreiben mit Benachrichtigung. In vielen Gemeinden gibt es bereits elektronische Rezeptionen, an die Sie auch Ihren Antrag stellen können.

Schritt 4

Gerechtigkeit kann durch die staatliche Wohnungsinspektion erreicht werden. Die Beschwerde kann in jeder nach russischem Recht vorgesehenen Form eingereicht werden. Die Aufsichtsbehörde führt eine Inspektion unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Anforderungen durch. Sie kann gegen den Täter verwaltungsrechtliche Maßnahmen ergreifen, ihn zur Legalisierung der Sanierung verpflichten und bei Gefahr für andere Bewohner die Wohnung in den alten Zustand zurückversetzen. In manchen Fällen können Sie sich auch an die Bauaufsicht wenden – zum Beispiel, wenn der Eigentümer den Balkon eines denkmalgeschützten Gebäudes umbaut.

Schritt 5

Sie können sich auch wegen illegaler Sanierung an die Staatsanwaltschaft wenden. Die Staatsanwaltschaft leitet eine Kontrolle ein, erhält die Möglichkeit, die Wohnung des Zuwiderhandelnden durch das Gericht zu durchsuchen und eine Anordnung zur Beseitigung der Verstöße zu erlassen. Das gerichtliche Verfahren kann durch die Staatsanwaltschaft, andere Aufsichtsorgane und die Verwaltung eingeleitet werden. Entscheidet das Gericht, die Wohnung wieder in den alten Zustand zu versetzen und kommt der Eigentümer dem nicht nach, kann ein Zwangsvollstreckungsverfahren eingeleitet werden.

Beliebt nach Thema