In der Natur kann ein Zelt komplett mit eigenen Händen gebaut werden, wobei einige der verfügbaren Materialien verwendet werden. Wie baut man ein Zelthaus aus Ästen und Wickelfolie auf dem Boden und auf einem Baum?

Es gibt jedes Jahr mehr und mehr Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten. Dies steht in direktem Zusammenhang mit dem sehr schnellen Lebenstempo in urbanen Ballungsräumen. Ein vom Alltag müder Mensch versucht, sich in die Natur zurückzuziehen, um sich zu beruhigen und zu entspannen. In einigen Fällen ist es nicht möglich, ein gekauftes Zelt zum Wandern im Wald mitzubringen. Dann ist es durchaus möglich, eine solche Struktur aus improvisierten Mitteln selbst herzustellen.
Was wird benötigt, um eine Hütte oder ein Zelt zu bauen?
Zuerst benötigen Sie einen scharfen Gegenstand, mit dem Sie die notwendigen Äste abschneiden und reinigen können. Ein großes Messer oder ein kleines Campingbeil tun dies.
Zweitens müssen Sie sich von zu Hause aus eine große Rolle Stretchfolie holen. Es handelt sich um eine Stretchfolie, die zum Verpacken von Lebensmitteln und anderen Waren in Geschäften und Supermärkten verwendet wird.
Und schließlich ist eine sehr starke Schnur praktisch, mit der die gefällten Äste gebunden werden müssen.
Ein solches Set von Gegenständen reicht völlig aus, um ein gutes und starkes Zelt in der Natur zu bauen, sich vor dem Regen zu schützen oder gut zu schlafen.
Wie man aus Film und Ästen ein Haus baut
Zuerst müssen Sie einen direkten Ort auswählen, um das Haus zu installieren und es zu räumen. Dann brechen oder kürzen Sie Äste, die länger als 2 m sind. Sie müssen ausreichend flexibel sein und sehr gleichmäßig sein, daher ist es besser, sie aus Weide oder Hasel zuzubereiten. Die Äste werden von Blättern gereinigt und entlang des Umfangs des vorbereiteten Platzes ausgelegt.
Als nächstes markieren Sie den Platz für das Zelt. Es sollte rund sein und einen Durchmesser von etwas mehr als 2 m haben und die Körpergröße einer Person überschreiten. So können Sie dann ein Bett zum Schlafen machen oder Ihren Schlafsack auslegen. Die vorbereiteten Äste werden in einen Kreis gesteckt und ihre Oberkante in die Mitte gebogen. In der Mitte werden die Zweige mit Bindfäden zusammengebunden. Es stellt sich eine kleine Hütte in Form einer Halbkugel heraus. Für seine Festung werden zusätzliche Äste quer angebunden.
Der nächste Schritt beim Bau des Hauses besteht darin, die resultierende Struktur in mehreren Schichten über eine Folie zu wickeln. Die Wicklung beginnt von unten, steigt allmählich an und umgekehrt.
Nach dem Ende dieser Aktion wird ein Loch gemacht, um das Haus zu betreten und zu verlassen. Es kann mit Ästen und Blättern eingezäunt werden, damit verschiedene Fluginsekten nicht hinein gelangen.
Im Inneren können Sie aus Blättern und Moos eine gute Liege herstellen, die ein Bett oder eine Matratze ersetzen kann.
Wie man ein Haus aus Film und Ästen an einem Baum baut
Die gleiche Struktur kann nicht auf dem Boden, sondern auf einem Baum hergestellt werden. Dafür wird ein ausgewachsener und kräftiger Baum mit guten dicken Ästen gewählt. In diesem Fall ist es besser, ein Zelt in geringer Höhe aufzustellen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
An der Unterseite sollten mindestens zwei dicke Äste im Abstand von mindestens 1 m vorhanden sein, es können auch mehr davon sein. Und im oberen Teil, in einer Höhe von mehr als 1,5 m, reicht ein Ast. Zunächst wird der Boden aus großen Zweigen und hartem Material wie Sperrholz oder Brettern hergestellt. Dann machen sie sich an die Wände. Dazu werden die Äste auf beiden Seiten des zukünftigen Hauses in einem Abstand von 20-30 cm an den unteren und an einem oberen Knoten gebunden.
Als nächstes wird Frischhaltefolie in mehreren Schichten auf die Zweige geklebt. Dadurch wird die Struktur vor Regen geschützt. In der letzten Phase der Zeltherstellung wird am Baum eine Türöffnung hergestellt, die mit Ästen und Blättern bedeckt werden kann.
Nach der Herstellung einer solchen Struktur können Sie sicher Zeit in der Natur verbringen, ohne Angst um Ihr Leben in der Nacht. Das Zelthaus aus Ästen und Stretchfolie schützt zuverlässig vor Wildtieren und unerwartetem Niederschlag.