Bei der Reparatur eines Wohnraums ist es fast immer notwendig, die Fläche jedes Raumes zu kennen. Diese Daten sind notwendig, um die benötigten Materialien zu berechnen und die Reparaturkosten abzuschätzen. Normalerweise ist die Messung der Parameter eines Raumes unkompliziert und erfordert einfache Werkzeuge zur Hand.

Es ist notwendig
Klebeband, Taschenrechner, Blatt Papier oder Notizbuch, Bleistift (Stift)
Anleitung
Schritt 1
Wenn der Raum die richtige rechteckige Form hat, verwenden Sie ein normales Maßband. Messen Sie sorgfältig die Länge und Breite des Raums, übersetzen Sie die Ergebnisse in Meter und machen Sie eine Markierung in einem Notizbuch oder einer Arbeitsunterlage. Dann multiplizieren Sie mit einem Taschenrechner die Länge des Raumes mit seiner Breite - so erhalten Sie die erforderliche Raumfläche in Metern.
Schritt 2
Wenn der Raum unregelmäßig geformt ist, Vorsprünge oder Nischen in den Wänden hat, teilen Sie den Raum in separate Rechtecke auf. Messen Sie die Abmessungen der resultierenden Bereiche und bestimmen Sie die Länge und Breite der Rechtecke.
Schritt 3
Für eine größere Genauigkeit können Sie den Grundriss des Raums auf ein Blatt Papier zeichnen und müssen nicht alle Proportionen perfekt beibehalten. Tragen Sie die erhaltenen Messergebnisse in die Skizze ein. Multiplizieren Sie dann nacheinander die Länge und Breite jedes der einzelnen Rechtecke und schreiben Sie ihre Fläche auf. Der letzte Schritt der Messung besteht darin, die Flächen der resultierenden Zahlen zu addieren.
Schritt 4
Wenn sich dekorative Elemente im Raum befinden, zum Beispiel Säulen, messen Sie diese auch mit einem Maßband, berechnen Sie die Fläche, die sie einnehmen, und ziehen Sie das Ergebnis von der Gesamtfläche des Raums ab.
Schritt 5
Die Fläche der Wände muss auch gemessen werden, um die gekauften Veredelungsmaterialien zu berechnen. Verwenden Sie beim Messen der Wandfläche die gleichen Prinzipien, indem Sie die Länge der Wand mit ihrer Höhe multiplizieren. Berücksichtigen Sie nur, dass vom erhaltenen Ergebnis die von Fenstern und Türen eingenommene Fläche abgezogen werden muss.
Schritt 6
Wenn Sie während der Reparatur planen, den Raum mit Gipskartonplatten auszustatten, denken Sie bei der Berechnung daran, dass dies die Gesamtfläche des Raums etwas verringert.
Schritt 7
Es ist praktisch, die erzielten Ergebnisse in eine speziell zusammengestellte Tabelle einzugeben, die für jeden Raum in der Wohnung zusammengestellt werden sollte. Mit einer solchen Pivot-Tabelle können Sie die Menge an Veredelungsmaterialien für Wände und Böden genau berechnen.