Manchmal müssen Sie überprüfen, warum das Gerät nicht funktioniert: aufgrund einer leeren Batterie oder noch aus einem anderen Grund (oxidierte Kontakte). Sie können die Leistung der Glühbirne auch beim Kauf überprüfen.

Anleitung
Schritt 1
Lassen Sie uns das Umschalten in verschiedene Modi auf einem Multimeter entschlüsseln:
1) V --- - Gleichspannungsmessung
2) V ~ - Wechselspannungsmessung
3) A --- - Gleichstrommessung
4) hFE - Messung von Transistorparametern
6) Ω - Widerstandsmessung
5) Temperaturmesser mit Thermoelement
7) Kontinuität der Kette.
8) NPN und PNP - Überprüfen Sie die Übergänge der Transistoren
Schritt 2
Lassen Sie uns herausfinden, wo der Draht ist.
Die rote Ader mit einer Sonde am Ende entspricht Plus + und muss an die VΩmA-Buchse angeschlossen werden, und die schwarze Ader entspricht - und muss an die Buchse mit der Bezeichnung COM angeschlossen werden.
Um jedoch Strom über 0,2 A zu messen (Taschenlampe), müssen Sie die rote Sondenbuchse auf die oberste Buchse umbauen, sonst fällt das Gerät aus.

Schritt 3
Lassen Sie uns die Spannung der 1,5-Volt-Batterie überprüfen
Manchmal muss man herausfinden, welche Spannung die Batterie liefern kann und ist sie überhaupt nicht entladen?
Stellen Sie dazu den Schalter auf den V --- Modus bei 20 V.
Bei unbekannter Spannung muss mit dem Maximalwert begonnen werden, sonst fällt das Gerät aus.
Wir verbinden das rote Kabel mit + Batterien und das schwarze Kabel mit - bzw. Und das Foto zeigt, dass die Batterie 0, 84 Volt Spannung abgeben kann.

Schritt 4
Dazu verwenden wir den Wählmodus. Nehmen Sie eine Glühbirne und befestigen Sie beide Sonden an der Eisenfläche der Glühbirne, wo sie eingeschraubt wird. Wenn die Lampe funktioniert, schließt sich der Stromkreis und der Ton geht aus. Auch wenn die Leistung der Glühbirne niedrig ist, kann sie aufleuchten.
