Welche Bakterien Verbessern Die Stickstoffernährung Von Pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Welche Bakterien Verbessern Die Stickstoffernährung Von Pflanzen
Welche Bakterien Verbessern Die Stickstoffernährung Von Pflanzen

Video: Welche Bakterien Verbessern Die Stickstoffernährung Von Pflanzen

Video: Welche Bakterien Verbessern Die Stickstoffernährung Von Pflanzen
Video: Stickstoffkreislauf einfach erklärt - Stoffkreisläufe 1 2023, März
Anonim

Die Kulturpflanzen der Erde verbrauchen in einem Jahr 100-110 Millionen Tonnen Stickstoff. Mikroorganismen - Bakterien spielen eine wichtige Rolle bei der Anreicherung von Stickstoff im Boden. Mikrobiologen beschäftigen sich seit vielen Jahren mit stickstofffixierenden Bakterien und deren Eigenschaften. Mit Hilfe von Bodenbakterien kann die Produktivität landwirtschaftlicher Pflanzen deutlich gesteigert werden.

Welche Bakterien verbessern die Stickstoffernährung von Pflanzen
Welche Bakterien verbessern die Stickstoffernährung von Pflanzen

Welche Bakterien reichern Stickstoff an

Die erste Gruppe von Mikroben mit der Fähigkeit, Stickstoff zu speichern, von der Wissenschaftler erfuhren, waren Knötchenbakterien. Zunächst ging man davon aus, dass sich diese Mikroorganismen auf den Wurzeln aller Hülsenfrüchte ansiedeln können. Später stellte sich jedoch heraus, dass sich jede Bakterienart nur auf den Wurzeln von Hülsenfrüchten einer bestimmten Art ansiedelt.

Unter den Rassen der Knöllchenbakterien gibt es Rassen, die Stickstoff effizient akkumulieren. Diese Bakterienarten können bis zu 200 kg Stickstoff pro Hektar binden. Die Wurzeln von Hülsenfrüchten enthalten unterschiedliche Mengen an Stickstoff. Luzerne hinterlässt jährlich bis zu 100 kg Stickstoff pro Hektar im Boden, Erbsen und Bohnen - bis zu 20 kg.

Knöllchenbakterien sind nicht die einzigen, die Stickstoff im Boden binden können. Auch andere Arten von Bodenmikroorganismen besitzen diese Fähigkeit. Russischer Wissenschaftler S. N. Vinogradsky entdeckte das erste stickstofffixierende Bakterium - Pasteurs Clostridium. Dieses Bakterium gehört zu den Anaerobiern - das heißt, es braucht keinen Sauerstoff. Clostridium Pasteur ist unempfindlich gegenüber Bodensäure.

Es ist ein anderer Mikroorganismus bekannt, der zu frei lebenden Bakterien mit der Fähigkeit gehört, Stickstoff anzusammeln - Beyerinkia. Diese Mikroben sind weniger effizient als Wurzelknollen, spielen aber auch in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle.

So erhöhen Sie die Zahl der stickstoffbindenden Bakterien im Boden

Der bekannteste und am weitesten verbreitete Weg, um die Anzahl der Knötchenbakterien im Boden zu erhöhen, ist die Verwendung des Medikaments "Nitragin". Dieses Medikament enthält eine wirksame Rasse von Knötchenbakterien. Nitragin wird verwendet, um den Boden zu besiedeln, auf dem zum ersten Mal Hülsenfrüchte angebaut werden.

Nitragin erhöht den Gesamtertrag von Hülsenfrüchten. Hülsenfrüchte wiederum reichern den Boden mit Stickstoff aus ihrem Wurzelsystem oder der im Boden eingebetteten grünen Masse an. Achten Sie beim Kauf von Nitragin darauf, für welche Pflanzenart es bestimmt ist.

Es ist auch möglich, einen anderen bakteriellen Dünger zu verwenden - Azotobacterin. Dieses Präparat besteht aus einer Reinkultur von Azotobacter, Torf und Calciumcarbonat. Azotobacter reichert atmosphärischen Stickstoff im Boden an, hemmt das Wachstum von Pilzen, verbessert das Boden- und Pflanzenwachstum. Das Medikament "Azotobacterin" wird für alle Kulturpflanzen außer Hülsenfrüchten verwendet.

Es ist gerechtfertigt, Azotobacterin auf mit Phosphor und Spurenelementen angereicherten Böden zu verwenden, da es nicht nur die Produktivität erhöht, sondern auch das Pflanzenwachstum anregt. Bei Verwendung von bakteriellen Düngemitteln erhöht sich der Ertrag der Pflanzen um 10%. Auf Böden, die reich an organischer Substanz sind, können die Erträge um 25 % steigen.

Beliebt nach Thema