Holunder oder Sambuc ist eine erstaunliche Pflanze. Lange glaubte man, dass Hexen auf Holunderbesen zum Sabbat fliegen und die Büsche vor dem Haus böse Geister verscheuchen. Auf die eine oder andere Weise hat diese Pflanze große Angst vor Mäusen, Ratten und Insekten. Sambuc hat medizinische Eigenschaften und schwarze Früchte werden von Liebhabern hausgemachter Zubereitungen geschätzt. Glücklicherweise ist es nicht schwer, Holunder durch Stecklinge zu vermehren und zu pflegen.

Holunder im Garten
Roter Holunder und unreife Früchte sind aufgrund der enthaltenen Blausäure giftig. Schwarze Beeren, die im August-September geerntet werden, sind ein natürlicher Farbstoff für Süßwaren, Weine sowie ein ausgezeichneter Rohstoff für Tortenfüllungen, Marmelade, Kompotte, Fruchtgetränke, Gelee, Marmelade.
Saftige süß-saure Beeren des schwarzen Holunders sind reich an Ascorbinsäure, ätherischen Ölen und Tanninen. Trockene Sambuca-Blüten und -Früchte werden in der Medizin am häufigsten als Diaphoretikum und Diuretikum, zum Gurgeln als entzündungshemmendes Mittel bei Halsschmerzen verwendet.
Seltener werden andere Teile von Sambuca verwendet: Tee wird aus Blumen hergestellt, medizinische Tinkturen werden aus den Wurzeln hergestellt; Rinde und Nieren werden zu einer Quelle von Tanninen und ätherischen Ölen. Bei einigen Feinschmeckern sind Rezepte zum Einlegen junger Holundersprossen, die Ende Mai - Anfang April geerntet wurden, beliebt.
Dank seiner dichten, lockigen Kronen und seiner Schlichtheit kann Holunder in der Landschaftsgestaltung verwendet werden. Es entstehen schöne Hecken, dekorative Kompositionen aus großen und kompakten Pflanzensorten.
Wo man Holunder pflanzt
Vor dem Pflanzen sollten Sie den optimalen Standort für den Sambuca wählen. Holunder kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen, verliert jedoch bei Lichtmangel etwas an Schönheit. Der Boden zum Anpflanzen sollte nahrhaft, feucht-podzolic gewählt werden. Holunder fühlt sich auf Lehm besser an als auf sandigem Boden. Der optimale Platz dafür sollte vor Nordwinden geschützt sein.
Viele Menschen versuchen, Sträucher in der Nähe von Kompostgruben und Toiletten anzubauen, um den Fliegenbefall loszuwerden; in der Nähe von Terrassen, um Mücken abzuwehren. Es ist zu beachten, dass der Geruch des Busches auch Kakerlaken, Nagetiere sowie Blattläuse, Motten, Rüsselkäfer und einige andere Schädlinge abschreckt.
Holunderstecklinge
Sambuc lässt sich am einfachsten durch Stecklinge vermehren. Um Holunderstecklinge zu erhalten, müssen Sie im Frühjahr die Spitzen der grünen Zweige des ersten oder zweiten Jahres von einer erwachsenen Pflanze abschneiden. Wir brauchen etwa 20 cm lange Stücke mit zwei paarigen Blättern. Zum Bewurzeln pflanzen Sie jeden resultierenden Stängel in eine nasse Sand-Torf-Mischung und nehmen die Bodenkomponenten zu gleichen Anteilen auf.
Bringen Sie eine Folie über den Sämlingen in einem Abstand von 20-30 cm von den Spitzen an. Achten Sie darauf, Löcher in den Kunststoff zu bohren, damit die Stecklinge atmen können. Besprühen Sie die Folie in der ersten Woche von innen, um die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus hoch zu halten, aber auch, um die Sämlinge nicht zu verrotten. Entfernen Sie die Abdeckung nach einer Woche.
Setzlinge umpflanzen
Im Herbst können bei warmem Wetter bewurzelte Stecklinge mit einer Erdklumpen an einem festen Ort im Freiland gepflanzt werden. Graben Sie am Tag vor dem Pflanzen ein Loch von einem halben Meter tief in den Sämling. Bereiten Sie für jeden Sitzplatz eine Mischung aus fruchtbarer Erde, 6 kg Humus, 30 g Kalidünger und zwei Esslöffel Phosphaten vor. Gießen Sie 2⁄3 dieser Erde in die Grube.
Am nächsten Tag den Boden lockern, den Holunderkeimling absenken und mit der restlichen Erde bestreuen, sodass der Wurzelkragen etwas über dem Boden liegt. Stampfe die Erde um den Stiel herum und gieße den Sämling großzügig. Nachdem Sie Feuchtigkeit aufgenommen haben, binden Sie den zukünftigen Holunderstrauch an den Zapfen. Regelmäßiges Gießen ist notwendig, bis der Sämling endlich Wurzeln schlägt. Für den Winter müssen Sie den umgepflanzten Holunder mit abgefallenen Blättern bedecken. Zu Beginn des dritten Sommers nach dem Pflanzen blüht der gestärkte Busch.