Wie Wählt Man Einen Kunststein Für Eine Arbeitsplatte?

Inhaltsverzeichnis:

Wie Wählt Man Einen Kunststein Für Eine Arbeitsplatte?
Wie Wählt Man Einen Kunststein Für Eine Arbeitsplatte?

Video: Wie Wählt Man Einen Kunststein Für Eine Arbeitsplatte?

Video: Wie Wählt Man Einen Kunststein Für Eine Arbeitsplatte?
Video: Küche: Holz, Stein oder Keramik? - So wählen Sie die richtige Küchenarbeitsplatte 2023, März
Anonim

Eine Küchenarbeitsplatte ist eine Arbeitsfläche, die nicht nur sorgfältig dimensioniert und geformt sein muss, sondern auch aus strapazierfähigem, leicht zu reinigendem Material besteht. Kunststein erfüllt all diese Anforderungen. Seine Wahl sollte verantwortungsbewusst angegangen werden, wobei einige Punkte zu beachten sind.

Wie wählt man einen Kunststein für eine Arbeitsplatte?
Wie wählt man einen Kunststein für eine Arbeitsplatte?

Es ist notwendig

  • - Werbebroschüren;
  • - einen Computer mit Internetzugang.

Anleitung

Schritt 1

Nehmen wir an, Sie entscheiden sich, keine fertige Arbeitsplatte zu kaufen, sondern auf Bestellung zu fertigen. Bevor Sie Ihre Idee umsetzen, lesen Sie Bewertungen zu den Produkten dieses oder jenes Unternehmens im Internet. Obwohl sich die meisten Kunststeinmarken in ihren physikalischen Eigenschaften ähneln, gibt es dennoch Unterschiede, auf die Sie bei der Auswahl achten sollten: Preis, Farbpalette, Garantiezeit usw. Corian-Veredelungsmaterial hat beispielsweise eine 10-Jahres-Garantie und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seinen Preis aus. Die kostengünstigeren Kerrock-Produkte sind Corian qualitativ nicht unterlegen, haben aber Einschränkungen in der Farbe. Der durchscheinende Stein von Avonite gilt als einer der besten in diesem Segment und wird für beleuchtete Produkte empfohlen.

Schritt 2

Entscheiden Sie dann, welche Materialstärke für Sie das richtige ist, denn Hersteller produzieren Platten in verschiedenen Größen: von 3 bis 17 mm. Wenn Sie beispielsweise eine Arbeitsplatte aus MDF und Stein herstellen möchten, entscheiden Sie sich für einen 3 mm Acryl-Verbundwerkstoff. Beachten Sie jedoch, dass ein solches Design Feuchtigkeit nicht gut verträgt und im Laufe der Zeit eine Verformung der Arbeitsfläche auftritt. Eine ideale Option für eine Küche ist eine 9-12 mm dicke Arbeitsplatte aus Kunststein. Ein solches Produkt ist feuchtigkeitsbeständig und langlebig, da es einen großen Dickenspielraum hat, der mehrere Polituren ermöglicht.

Schritt 3

Wähle eine Farbe. Hier sind Ihrer Fantasie und Küchengestaltung Grenzen gesetzt, denn die Hersteller bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Farben und Strukturen von Kunststein an. Einige Firmen auf Bestellung können den gewünschten Farbton "herstellen". Denken Sie daran, dass Kratzer auf hellen Arbeitsplatten weniger auffällig sind als auf dunklen.

Beliebt nach Thema