Mit der Fläche unter dem Fenster können Sie einen Schreibtisch in einem kleinen Raum einfach und kostengünstig ausstatten. Die Fensterbank ist gut beleuchtet und der Blick auf die Straße hilft, die von der Arbeit müden Augen zu entspannen. Der Tisch kann stationär mit darunter befindlichen Regalen oder klappbar mit klappbaren oder verdrehten Beinen sein.

Es ist notwendig
- Fensterbanktisch:
- - MDF-Blatt;
- - Roulette;
- - Bleistift und Lineal;
- - Stichsäge;
- - mit einem dicken Bohrer bohren;
- - Schleifpapier;
- - flüssige Nägel;
- - Schrauben und Schraubendreher;
- - vorgefertigte Metallbeine für den Tisch.
- Klapptisch:
- - Tischlerei;
- - Klavierscharniere;
- - Bauholz;
- - Schrauben und Schraubendreher;
- - Stichsäge;
- - Lack und Rolle;
- - Schleifpapier;
- - Roulette.
Anleitung
Schritt 1
Tisch für die Fensterbank.
Messen Sie die Dicke, bis zu der Ihre alte Fensterbank aufgebaut werden kann. Die Fensterflügel müssen sich frei öffnen lassen und dürfen die neue Oberfläche nicht berühren. Kaufen Sie in Anbetracht dieser Größe eine MDF- oder Spanplatte. Versuchen Sie, die Farbe der neuen Paneele an Ihr Interieur anzupassen.
Schritt 2
Legen Sie die Breite der Fensterbank auf der zukünftigen Arbeitsplatte beiseite. Überlegen und messen Sie, wie weit der neue Tisch aus dem Fenster herausragt. Sie sollten bequem mit den Ellbogen auf der Oberfläche hinter ihm sitzen, sonst werden Ihre Hände schnell müde. Wenn sich unter dem Fenster eine Heizbatterie befindet, sollten die Knie nicht daran anliegen. Die Tischfront kann parallel zum Fenster verlaufen oder gewölbt sein.
Schritt 3
Sägen Sie den gezeichneten Rohling aus der Platte. Probieren Sie es auf der Fensterbank aus. Markieren Sie mit einem Bleistift auf der Tischoberfläche, wo Sie Löcher für die Zirkulation der heißen Luft aus der Batterie machen möchten. Wenn sich herausstellt, dass der Tisch von der Fensterbank lang ist, benötigen Sie zwei Beine für den Tisch. Für eine kurze Schwelle können Sie eine zentrierte verwenden.
Schritt 4
Machen Sie mit einem dicken Bohrer gleichmäßige Heißluftlöcher über die gesamte Breite des Tisches. Schleifen Sie sie, um Grate zu vermeiden. Schrauben Sie die Metallbeine an die Tischplatte.
Schritt 5
Verstärken Sie die Arbeitsplatte auf der alten Fensterbank mit flüssigen Nägeln. Die Oberfläche nivellieren, ggf. ein dünnes Brett zwischen die Hobel legen. Stellen Sie die verstellbaren Füße in der Höhe ein. Der Tisch ist fertig.
Schritt 6
Klapptisch.
Befestigen Sie unten ein Klavierscharnier in der gewünschten Größe an Ihrer flachen, stabilen Fensterbank. In dieser Version entspricht die Länge des Tisches der Länge der Fensterbank.
Schritt 7
Sägen Sie die Tischplatte aus. Machen Sie zwei oder drei Reihen von Löchern, um heiße Luft von der Batterie abzuleiten. Machen Sie zwei Beine und eine Querstange aus einer Stange. Alles abschleifen und mit Lack abdecken. Verbinden Sie die gesägten Elemente mit Schrauben.
Schritt 8
Befestigen Sie die Beine mit dem Klavierscharnier an der Tischplatte. Verbinden Sie dann die Abdeckung mit der Fensterbank. Zusammengeklappt deckt der Tisch die Batterie ab und schmückt den Raum. Die Farbe der Tischoberfläche sollte mit dem Dekor im Raum harmonieren.