Oft bleiben beim Kochen Kohleablagerungen in der Pfanne zurück, die sich mit einer normalen Spülmaschine nur sehr schwer entfernen lassen. Was tun in solchen Fällen? Schauen wir uns den Prozess der Reinigung der Pfanne selbst in Etappen an und beschreiben jeden Schritt etwas detaillierter.

Es ist notwendig
- - Geschirrspülmittel
- - Sprudel
- - Drahtschwamm
- - Latex handschuhe
Anleitung
Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, die Dichtheit der Verbindung zwischen der Bratpfanne und den Kohleablagerungen aufzubrechen. Um Kohleablagerungen aus einer Gusseisenpfanne zu entfernen, legen Sie sie zuerst in kochendes Wasser, um die Festigkeit der Kohlebindung mit der Pfanne etwas zu verringern. Es ist ratsam, diesem Wasser eine kleine Menge Geschirrspülmittel zuzusetzen. Es hilft auch, diese Verbindung zu unterbrechen. Und Soda meistert diese Aufgabe noch besser.
Schritt 2
Die zweite Stufe ist nämlich die Reibung bzw. das Ablösen von Kohlenstoffablagerungen. Für ihn müssen Sie einen speziellen Drahtwaschlappen mitnehmen. Es ist notwendig, ein wenig Reinigungsmittel darauf zu gießen, wonach die Pfanne unter fließendem heißem Wasser sorgfältig gerieben wird, wodurch die Kohleablagerungen buchstäblich abgerissen werden. Danach lohnt es sich, die Pfanne mit einem normalen Waschlappen abzuwischen und eine großzügige Menge Waschmittel zu verwenden, um das nach dem Ruß verbleibende Fett zu entfernen. Am Ende dieses Vorgangs die Pfanne mit heißem Wasser auswaschen, um schließlich das Fett zu entfernen.
Schritt 3
Es ist einfacher und einfacher, eine gusseiserne Pfanne mit speziellen Reinigungsmitteln von Kohleablagerungen zu reinigen, die diese Kohleablagerungen buchstäblich auflösen. Diese Produkte sind teuer und sehr giftig (Handschuhe werden empfohlen), aber sie sind sehr effektiv und erfordern weniger Zeit und Mühe zur Reinigung. Die Hauptsache ist, die Pfanne nach der Verwendung einer solchen Chemie gründlich mit Wasser zu spülen.
Schritt 4
Von diesen beiden Methoden ist die erste länger und erfordert mehr Aufwand, ist aber kostengünstiger und auch viel sicherer. Die zweite Methode ist schneller und bequemer, aber teurer, und Sie müssen mit säurehaltigen Substanzen umgehen, die Ihre Gesundheit gefährden. Es lohnt sich, eine Methode zu wählen, die von der verfügbaren Zeit, den Mitteln, der Menge der Kohlenstoffablagerungen und anderen Faktoren abhängt. Ihre Wahl hängt ganz von Ihren Vorlieben ab.