Ficus Benjamin ist bei Floristen sehr gefragt. Es ist eine der besten Zierpflanzen, die verwendet wird, um atemberaubende Innenräume zu schaffen. Bei richtiger Pflege kann Benjamins Ficus viele Jahre im Haus wachsen, aber es gibt eine wichtige Bedingung - die Pflanze muss richtig beschnitten werden.

Es ist notwendig
Spezialwerkzeug
Anleitung
Schritt 1
Schneiden Sie Ficus zurück, wenn die Pflanze zu groß geworden ist und ein Standortwechsel nicht möglich ist, oder wenn der Zierbaum sehr groß geworden ist, wodurch er sich ausbreitet und unattraktiv wird. Versuchen Sie beim Beschneiden, die natürliche Form von Benjamins Ficus beizubehalten, dh er sollte so aussehen, als wäre er nicht von einer menschlichen Hand berührt worden.
Schritt 2
Versuchen Sie in jeder Phase des Beschneidens, sich eine Zierpflanze ohne einen Zweig vorzustellen, den Sie schneiden werden. Bewegen Sie den Ast nach Möglichkeit vorsichtig zur Seite und stellen Sie sicher, dass der Ficus ohne ihn tatsächlich besser aussieht. Kurz gesagt, beeilen Sie sich nicht, Ihrer Meinung nach unnötige Zweige abzuschneiden.
Schritt 3
Beschneiden von Ficus mit einem sterilen Werkzeug, ohne die Rinde abzureißen oder die Äste zu verdrehen. Saubere Schnitte werden eher enger und das Risiko, dass die Pflanze infiziert wird, wird geringer.
Schritt 4
Äste sollten von der Außenkante des Kamms (dies ist eine Rindenbildung) bis zum ringförmigen Grat (der untere, borkierte Bereich) geschnitten werden. Außerdem muss der Schnitt schräg zur Oberkante erfolgen. Durch das Beschneiden wird die Rinde des Hauptzweigs nicht beschädigt.
Schritt 5
Beschneiden Sie Benjamin Ficus, bevor das aktive Wachstum dieser Pflanze beginnt. In den meisten Fällen wird dieses Verfahren im Frühjahr durchgeführt, es gibt jedoch Ausnahmen von der Regel (einige Pflanzen "wachen" nach dem Winterschlaf früher auf, andere - später als üblich). Das Hauptzeichen dafür, dass der Ficus geschnitten werden muss, ist, dass die Pflanze grüne Triebe mit jungen, zarten Blättern freigesetzt hat.
Schritt 6
Entfernen Sie zu dicke Äste, die sich verflechten und mit dem Hauptstamm konkurrieren, sowie solche Äste, deren Wachstum das Aussehen des Ficus stört. Zu lange Zweige können durch Beschneiden bis zur Knospe oder Verzweigung gekürzt werden. Dadurch erhält der Zweig die gewünschte Wuchsrichtung: Er streckt sich in Richtung des letzten Blattes.