Gasherde werden heutzutage nach und nach durch elektrische ersetzt. Dieser Prozess macht sich vor allem in Großstädten bemerkbar. Daher kommt es häufig vor, dass junge Hausfrauen, wenn sie zum ersten Mal mit einem Gasherd konfrontiert werden, Angst bekommen und nicht wissen, wie sie richtig damit umgehen sollen. Dies gilt insbesondere für den Betrieb des Backofens. Oft wissen die Leute nicht einmal, wie man den Ofen in einem Gasherd einschaltet.

Anleitung
Schritt 1
In Wirklichkeit ist der Umgang mit einem Gasherd nicht kompliziert. Trotz der relativ einfachen Konstruktion sind diese Öfen zuverlässig, bequem und effizient beim Kochen. Und die Möglichkeit der sofortigen Zündung und des Erreichens hoher Temperaturen gibt Gasherden sogar gewisse Vorteile gegenüber elektrischen. Wenn Sie also einen Gasherd auf dem Bauernhof haben, beeilen Sie sich nicht, aufgeregt oder nervös zu sein - hier sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich.
Schritt 2
Wie bei allen anderen Haushaltsgeräten ist es ratsam, vor der Verwendung des Ofens die mitgelieferte Bedienungsanleitung und das technische Datenblatt zu lesen. Dies wird viele Probleme sofort lösen und Vertrauen gewinnen.
Schritt 3
Im Gegensatz zu einem elektrischen Gasofen wird ein Gasofen normalerweise durch eine offene Flamme gezündet. Abgesehen von den Fällen, in denen eine elektrische Zündung dafür vorgesehen ist, benötigen Sie natürlich nur einen Knopf zum Einschalten. Wenn nicht, müssen Sie den Ofen von Hand anzünden. Es ist überhaupt nicht schwer.
Schritt 4
In den meisten Fällen umfasst ein Gasofengerät einen Brenner in Form eines gebogenen Rohres mit Löchern für die Flamme oder zwei Brennerrohre an den Seiten. Welche Bauart Ihr Kaminofen hat, erfahren Sie im Datenblatt. Dann die Backofentür öffnen und unter die unterste Eisenpfanne genau schauen. Sie werden höchstwahrscheinlich entweder ein Zündloch in der Mitte oder zwei an den Seiten sehen.
Schritt 5
Um einen Gasherd anzuzünden, drehen Sie den Brennerhahn entsprechend der angegebenen Einteilungen auf die gewünschte Temperatur. Dann ein Streichholz oder Feuerzeug anzünden und zum Brennerloch bringen. Wenn eine Flamme auftritt, müssen Sie etwas warten, bis sie sich über die gesamte Länge des Brenners oder der Brenner ausbreitet, und die Tür vorsichtig schließen. In einigen Fällen kann die Flamme erlöschen, wenn die Tür geschlossen wird. Dann muss der Ofen wieder angezündet und etwas geöffnet gehalten werden, bis sich das Gas vollständig im gesamten Brennerrohr ausgebreitet hat und die Flamme gleichmäßig wird.