So Berechnen Sie Die Absaugleistung

Inhaltsverzeichnis:

So Berechnen Sie Die Absaugleistung
So Berechnen Sie Die Absaugleistung

Video: So Berechnen Sie Die Absaugleistung

Video: So Berechnen Sie Die Absaugleistung
Video: Vorlesung 4, Kapitel 5 und 6: Erzeugung und Messung von Vakuum und hohen Drücken 2023, Juni
Anonim

Das Angebot an modernen Dunstabzugshauben ist sehr breit gefächert und erfreut das Auge mit einer Vielfalt an Formen und Materialien. Vergessen Sie jedoch im Streben nach äußerer Schönheit nicht, dass die Hauptaufgabe dieses Geräts darin besteht, Fett, Dämpfe, Ruß, Verbrennungen und unangenehme Gerüche zu entfernen, die während des Kochvorgangs unweigerlich entstehen. Die Bewältigung dieser Aufgabe hilft bei der Berechnung der Leistung der Haube, d. die Luftmenge, die es pro Zeiteinheit passieren kann.

So berechnen Sie die Absaugleistung
So berechnen Sie die Absaugleistung

Anleitung

Schritt 1

Verwenden Sie ein Maßband, um die Länge und Breite Ihrer Küche sowie die Höhe der Decke zu messen. Rechne deine Ergebnisse in Meter um und multipliziere sie. Sie erhalten das Volumen der Küche in Kubikmetern. Wenn die Geometrie des Raums komplex ist, verwenden Sie die Pläne des BTI - sie geben immer die Fläche Ihrer Wohnung in Quadratmetern an. Die Küchenfläche beträgt beispielsweise 15 m2, die Deckenhöhe 3 m, das Küchenvolumen 15 x 3 = 45 m3.

Schritt 2

Berechnen Sie den erforderlichen Luftaustausch, den die Haube bieten soll. Multiplizieren Sie dazu das Volumen der Küche mit der Luftaustauschrate - ein Wert, der bestimmt, wie oft die Luft im Raum während einer Stunde vollständig erneuert wird. Laut SNiP sollte das Zwangsbelüftungssystem in der Küche einen Luftaustausch von 10 - 12 bieten. In unserem Beispiel beträgt die Absaugleistung 45 x 12 = 540 m3 / h.

Schritt 3

Entscheiden Sie, in welchem Modus Ihre Haube arbeitet. Es gibt zwei Möglichkeiten: Luftabsaugung und Umluft.

Schritt 4

Die Abluft nach außen wird als effizienter angesehen, aber bedenken Sie einige Feinheiten. Nutzen Sie die Luftwechselberechnungen und kaufen Sie ein leistungsstarkes Gerät (600 - 1200 m3/h) nur dann, wenn der Luftkanal durch die Außenwand nach außen geführt wird oder das Gebäude über einen Lüftungskanal für Hauben verfügt. In unseren mehrstöckigen Wohngebäuden ist meist nur eine natürliche Belüftung vorgesehen. Der Durchsatz solcher Lüftungskanäle (vorausgesetzt, sie sind nicht verstopft und nicht von unternehmungslustigen Nachbarn blockiert, die die Fläche ihrer Küche vergrößern möchten) beträgt normalerweise 150 - 180 m3 / h (wenn Sie viel Glück haben, dann 300 - 400 m3/h). Eine Dunstabzugshaube mit höherer Leistung zieht nicht stärker, erzeugt jedoch einen "Rückstau" von Luft im System und stört die normale Belüftung im gesamten Steigrohr.

Schritt 5

Im Umluftbetrieb wird die Luft nicht nach außen abgeführt, sondern durch einen dichten Kohlefilter geleitet und wieder in den Raum zurückgeführt. Dieser Modus wird verwendet, wenn die Belüftungsöffnung nicht zugänglich ist, der Belüftungskanal verstopft oder blockiert ist. Durch die Überwindung des Filterwiderstandes wird der Wirkungsgrad der Haube deutlich reduziert. Erhöhen Sie daher die Auslegungsleistung um 30 - 40 %. In unserem Beispiel wird eine Dunstabzugshaube mit einer Leistung von mindestens 540 x 1,4 = 756 m3/h benötigt.

Beliebt nach Thema