So Schließen Sie Eine Gasflasche An Einen Gasherd An

Inhaltsverzeichnis:

So Schließen Sie Eine Gasflasche An Einen Gasherd An
So Schließen Sie Eine Gasflasche An Einen Gasherd An

Video: So Schließen Sie Eine Gasflasche An Einen Gasherd An

Video: So Schließen Sie Eine Gasflasche An Einen Gasherd An
Video: Ikea Gaskochfeld Gasherd an 11kg Gasflasche anschließen 2023, Juni
Anonim

Nicht selten werden in Privathäusern Gasöfen verwendet, die mit Gasflaschen arbeiten. Die Menschen stehen ständig vor der Frage, eine Gasflasche auszutauschen. Dies ist eine sehr gefährliche Angelegenheit und erfordert besondere Aufmerksamkeit.

So schließen Sie eine Gasflasche an einen Gasherd an
So schließen Sie eine Gasflasche an einen Gasherd an

Anleitung

Schritt 1

Um den Gaskocher an die Flasche anzuschließen, müssen Sie sich vorab mit einem Gasminderer mit einem Ausgangsdruck von 30 mbar, einem Gas-Gummi- oder Gummi-Polymer-Schlauch, einer Armatur mit Innengewinde und einem Auslauf für den Schlauch anschließen.

Schritt 2

Zuerst müssen Sie das Fitting auf das Einlassrohr der Platte schrauben. Dieses Verfahren ist sicher. Die meisten Hersteller von Gasherden enthalten eine solche Armatur im Set des Herdes. Ohne sie ist es unmöglich, den Ofen an eine Gasflasche anzuschließen. Verwenden Sie unbedingt eine Dichtung, ein Fugenband oder ein spezielles Dichtmittel. Dann muss das Reduzierstück an den Zylinder angeschlossen werden. Sie müssen auch an die Dichtung denken. Der Ausgang des Reduzierstücks wird mit einem Gasschlauch mit der Armatur verbunden.

Schritt 3

Der verwendete flexible Schlauch muss überprüft werden. Es ist auch notwendig, seinen Zustand während des gesamten Betriebs des Gasherds zu überwachen. Der Schlauch muss mit Schlauchschellen fest gesichert werden. Alle Arbeiten müssen in Übereinstimmung mit den geltenden Regeln und Vorschriften durchgeführt werden.

Schritt 4

Der flexible Schlauch muss die geforderten Anforderungen erfüllen. Er muss ständig die Raumtemperatur aufrechterhalten. Der Schlauch darf sich nicht um mehr als 30 °C erwärmen. Seine Länge sollte nicht mehr als 1,5 Meter betragen. Überprüfen Sie unbedingt, ob der Schlauch irgendwelche Einschnürungen aufweist. Biegen und Verdrehen darf nicht erlaubt sein. Während des Betriebs darf der Schlauch keine Risse und Brandspuren aufweisen. Das Material muss jederzeit steif und elastisch sein. Die Schellen müssen rostfrei sein. Besonders zu beachten ist das Verfallsdatum des Schlauches. Stellen Sie sicher, dass es nicht abläuft. Bei Abweichungen sofort ersetzen.

Schritt 5

Es ist verboten, den Schlauch zum Anschluss des Gaskochers an einen Sauerstoff- oder Wassergummischlauch zu ersetzen. Ihr Gummi altert schnell und wird mit Rissen bedeckt.

Beliebt nach Thema