Die Nebenkosten werden gemäß Artikel 153 des Wohnungsgesetzes der Russischen Föderation bezahlt. Wenn niemand in der Wohnung wohnt, befreit dies nicht von der Zahlung, sondern ermöglicht es Ihnen, die Kosten für den Unterhalt der Wohnung zu reduzieren.

Es ist notwendig
- - Bewerbung;
- - Wohnsitzbescheinigung;
- - Eigentumsnachweise für andere Wohnungen;
- - Antrag an das Gericht.
Anleitung
Schritt 1
Der Hausbesitzer ist verpflichtet, die Stromrechnungen nach Erhalt einer Quittung von einer einzigen Abrechnungsstelle rechtzeitig zu stellen. Wenn in der Wohnung Messgeräte installiert sind, werden die Gebühren nach deren Messwerten verrechnet. Wenn Sie also nicht in einer Wohnung wohnen, verbrauchen Sie kein Wasser, Strom ist daher von der Zahlung befreit.
Schritt 2
Wenn Sie keine Messgeräte installiert haben, wenden Sie sich mit einer Erklärung an den Vermögensinhaber, legen Sie eine Meldebescheinigung an anderer Stelle, Eigentumsdokumente der Wohnung vor, in der Sie tatsächlich wohnen. Sie werden von den Kosten für Wasser und Strom befreit. Die Zahlung für die Heizung erfolgt entsprechend dem Volumen der Wohnung. Daher kann Ihre Abwesenheit Sie nicht von der Erstellung von Stromrechnungen befreien. Denn unabhängig davon, ob Sie in einer Wohnung wohnen oder nicht, der Wohnraum wird beheizt, und Sie müssen dafür bezahlen.
Schritt 3
In den Wohnungen des neuen Bestandes wurden Wärmezähler installiert. Wenn Sie einen Wärmezähler haben, zahlen Sie nach dessen Messwerten. Sie können die Temperatur senken und bezahlen, aber es ist einfach unmöglich, die Heizung in der kalten Jahreszeit vollständig auszuschalten, da die Heizungsanlage und die Wasserversorgung einfrieren.
Schritt 4
Der Eigentümer zahlt die gemeinschaftlichen Hausleistungen unabhängig davon, ob er in der Wohnung wohnt oder nicht. Sie können beispielsweise nicht von der Reinigung des gemeinsamen Hausgebietes, des Eingangs, befreit werden. Wird eine Gegensprechanlage installiert, sind Sie verpflichtet, die Kosten für die Installation, Reparatur zu tragen. Das heißt, Sie können von der Zahlung für das, was Sie nicht verbrauchen, befreit werden, aber unabhängig davon ist der Eigentümer verpflichtet, sein Haus zu unterhalten, sodass Sie noch einige Zahlungen leisten müssen.
Schritt 5
Alle strittigen Fragen bezüglich der Berechnung und Zahlung von Stromrechnungen werden zwischen dem Vermögensinhaber und dem Eigentümer der Immobilie vor Gericht gelöst. Wenn Ihnen etwas nicht passt und Sie sich über die Nebenkostenpauschale nicht einig sind, wenden Sie sich mit einer Klageschrift an das Gericht.