Wanddekoration ist eine der Hauptaufgaben bei der Entwicklung von Innenarchitektur. Das gängigste Material zur Veredelung ist Tapete. Für einen Flur sind Tapeten eine ideale Option, aber bei der Auswahl müssen Sie einige Merkmale berücksichtigen und die Designgeheimnisse für die Dekoration dieser Räume kennen.

Anleitung
Schritt 1
Schätzen Sie die Größe des Korridors. Für eine ziemlich breite und kurze Tapete ist fast jede Tapete geeignet - einfarbig, mit Ornamenten oder Blumen. In einem solchen Korridor sieht ein vertikaler Streifen besonders gut aus, der die Decken optisch vergrößert. Enge und lange Korridore sind anspruchsvoller. Sie können keine dunklen Tapeten kleben oder große und kontrastreiche Muster darin verwenden. Vertikale Streifen machen den Korridor noch schmaler und horizontale Streifen verlängern ihn. Daher sind helle Farbtöne mit einfachen Mustern oder Ornamenten ohne helle und kontrastierende Details die ideale Option.
Schritt 2
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Tapete die Beleuchtung im Flur. Ein gut beleuchteter Raum ist kein Problem und Sie können eine Vielzahl von Farben und Mustern verwenden. Dunkle Korridore erfordern eine besondere Herangehensweise: Düstere Töne sind ausgeschlossen. Es ist besser, gesättigte, aber nicht sehr helle Farbtöne des warmen Spektrums zu wählen: Gelb, Orange, Pink. Denken Sie daran, dass Licht, insbesondere künstliches Licht, die Farbe ändern kann. Nehmen Sie also ein Muster und sehen Sie es sich im Flur an, bevor Sie Tapeten kaufen.
Schritt 3
Wenn die Haustür der Wohnung direkt in den Flur geht, ist es besser, weiße oder sehr helle einfarbige Tapeten auszuschließen, da Spritzer von Regenschirmen, Schmutz von Stiefeln oder Mänteln an die Wände gelangen können. Es wird empfohlen, Tapeten mit Mustern oder noch besser - waschbar (dann können Sie Weiß wählen) zu verwenden.
Schritt 4
Berücksichtigen Sie die Farbe und den Stil der restlichen Gestaltungselemente: Boden, Decke, Türen, Möbel. Alles sollte in Harmonie miteinander sein. Dunkles klassisches Parkett und halbantike Türen lassen sich beispielsweise nicht mit hellblauen Blumentapeten kombinieren, lieber traditionelle Streifen, Monotonie und ruhige, unaufdringliche Farben.
Schritt 5
Verwenden Sie verschiedene Arten von Tapeten. Auf den unteren Teil der Wand können Sie beispielsweise dunkle und oben helle mit gleichem oder ähnlichem Muster kleben. Decken Sie die Fuge zwischen ihnen mit einem Randstreifen ab. Dies schützt den Boden vor Schmutz und bringt Licht und Platz in den Flur. In einem langen Korridor können Sie den Raum in der Nähe der Haustür mit einer Tapetenart und den entfernten Teil mit einer anderen überkleben und an der Kreuzung einen Bogen bilden. Der Flur wird in zwei Räume unterteilt und sieht nicht so lang und schmal aus.