So Reparieren Sie Ein Boot

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Ein Boot
So Reparieren Sie Ein Boot

Video: So Reparieren Sie Ein Boot

Video: So Reparieren Sie Ein Boot
Video: GUMOTEX / So reparieren Sie ein Schlauchboot mit einem Reparatursatz 2023, Juni
Anonim

Das Boot kann bei Angelausflügen durchstochen, durchtrennt, zerkratzt und die Polymerschicht abgeschnitten werden. Solche PVC-Schäden sollten umgehend repariert werden, damit das Boot lange hält. Wenn das Loch weniger als 10 mm oder der Schnitt weniger als 100 mm beträgt, kann das Boot mit einem Reparatursatz repariert werden.

Das Boot ist sicher und gesund
Das Boot ist sicher und gesund

Es ist notwendig

  • Ein Boot
  • Bootsreparaturset

Anleitung

Schritt 1

Bevor Sie das Boot reparieren, müssen Sie alle Schadensstellen herausfinden, um sie alle auf einmal zu reparieren. Kleinere Läsionen werden durch Routineuntersuchungen identifiziert. Und kleine Schäden werden mit Hilfe einer Seifenlauge gefunden. An der Schadensstelle entstehen Luftblasen, die durch den Seifenfilm sichtbar werden.

Schritt 2

Nachdem alle Stellen bestimmt sind, müssen Sie den beschädigten Bereich gründlich trocknen. Die Schadstelle und deren Umgebung müssen mit Aceton entfettet werden. Schleifen Sie auf keinen Fall die Oberfläche der Polymerschicht des Gewebes!

Schritt 3

Dann müssen Sie einen Schadensfleck vorbereiten. Die Abmessungen des Pflasters sollten in allen Richtungen 30-40 mm größer als der Schaden sein. Die Kanten des Pflasters sollten entlang der Kontur abgerundet werden. Danach müssen Sie das Pflaster mit Aceton entfetten.

Schritt 4

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Patch anzuwenden. Zum Kleben auf die erste Weise müssen Sie zwei Schichten Kleber auf beide Oberflächen auftragen und 10-15 Minuten zwischentrocknen.

Dann, 5-10 Minuten nach dem Trocknen des Klebers, muss das Pflaster auf die beschädigte Stelle aufgetragen und auf eine harte, ebene Oberfläche gedrückt werden.

Schritt 5

Die zweite Klebemethode ist etwas schwieriger, aber stärker.

Dazu müssen Sie die zweite Klebstoffschicht trocknen, bis sie an Klebrigkeit verliert, dann ein Pflaster auflegen und die Reparaturstelle mit einem Haartrockner erhitzen. Der Kleber sollte durch leichtes Schmelzen aktiviert werden (auf eine Oberflächentemperatur von 50-70 ° C bringen). Danach muss das Pflaster mit großem Kraftaufwand gerollt werden, wobei darauf zu achten ist, dass keine Falten entstehen.

Beliebt nach Thema