Eine Farbschicht haftet nicht gut auf Aluminiumoberflächen, während sie fast unmittelbar nach dem Trocknen beginnt abzubrechen. Dieses Metall kann mit einer speziellen Technologie lackiert werden, bei der sich die Beschichtung gleichmäßig ablegt und lange hält.

Es ist notwendig
- - Schmirgelleinen;
- - Grundierung für Metall;
- - Lösungsmittel;
- - Farbe für Metallprodukte.
Anleitung
Schritt 1
Schleifen Sie die Oberfläche gründlich mit feinstem Schmirgelleinen. Verwenden Sie kein grobes Schleifpapier, Sie beschädigen die Oberfläche, denn Aluminium ist ein sehr weiches Metall. Andernfalls löst sich die Farbe von der Aluminiumoberfläche des Produkts. Schleifpapier erzeugt Mikrorisse im Metall, die zu einem guten Eindringen der Farbe in die Aluminiumstruktur beitragen.
Schritt 2
Nehmen Sie ein Lösungsmittel oder Aceton. Behandeln Sie diese Flüssigkeiten mit einem Tuch auf der Metalloberfläche. Lösungsmittel entfetten und reinigen das Metall von verschiedenen Arten von Verunreinigungen, was die Haftung verbessert.
Schritt 3
Tragen Sie eine Grundierung auf die Drüse auf und lassen Sie sie leicht trocknen. Anschließend die Grundierung wiederholen und das Produkt 24 Stunden trocknen lassen. Erst dann können Sie mit der weiteren Bearbeitung fortfahren.
Schritt 4
Verwenden Sie zum Lackieren von Aluminiumprodukten nur dauerhafte Lacke, die für die Verwendung auf Metallen vorgesehen sind. Es ist sinnlos, mit normalem Emaille zu malen, es beginnt sofort nach dem vollständigen Trocknen abzubrechen. Wenn Sie eine Spritzpistole haben, tragen Sie damit Farbe auf. Machen Sie die Lackschicht nicht zu dick, da dies auch zum Abplatzen der Farbe führen kann.
Schritt 5
Wenn Sie an Ihren Fähigkeiten zweifeln, wenden Sie sich am besten an eine Metalllackierwerkstatt. Sie werden mit Aluminium unter Berücksichtigung moderner Technologien und mit speziellen Geräten behandelt.