Wie Man Mit Epoxid Und Fiberglas Arbeitet

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Mit Epoxid Und Fiberglas Arbeitet
Wie Man Mit Epoxid Und Fiberglas Arbeitet

Video: Wie Man Mit Epoxid Und Fiberglas Arbeitet

Video: Wie Man Mit Epoxid Und Fiberglas Arbeitet
Video: TUTORIAL: Epoxidharz als Anfänger richtig verarbeiten / DIY-Anleitung für Epoxidharz 2023, Juni
Anonim

Epoxidharz und Glasfaser sind ideale Materialien für geübte Hände. Mit ihrer Hilfe können Sie alle kleinen Teile herstellen, auch solche mit hoher Belastung. Dieses Material ist unverzichtbar bei der Herstellung von Panzern, Autos, Flugzeugen, Schiffen, mit seiner Hilfe können Sie einen Benzintank, eine Motorhaube, einen Kotflügel eines echten Autos und vieles mehr reparieren.

Detail des Fiberglas-Automodells
Detail des Fiberglas-Automodells

Es ist notwendig

  • - Fiberglas oder Glasmatte;
  • - Epoxid- oder Polyesterharz;
  • - Härter;
  • - Bürsten;
  • - Schere;
  • - Handschuhe.

Anleitung

Schritt 1

Wählen Sie die Art des Fiberglases je nach Verwendungszweck. Es ist besser, kleine Teile aus dünnem Stoff mit geringer Dichte (bis zu 250 g / m2) herzustellen. Aber dick dicht (mehr als 300 g / m2) ermöglicht es Ihnen, bei massiven Teilen schnell und einfach Dicke zu gewinnen. Es ist auch praktisch, die sogenannte Glasmatte zu verwenden, bei der es sich um bereits geschnittene Fasern handelt.

Schritt 2

Wählen Sie das richtige Harz für den Job. Polyesterharz imprägniert das Material besser, trocknet schneller. Epoxy ist leichter zu finden, günstiger, trocknet aber mehrmals länger. Wenn es eine Farbangabe des Harzes gibt, ändert es praktischerweise seine Farbe während des Trocknungsprozesses.

Schritt 3

Vergessen Sie nicht den Härter, für jedes Harz müssen Sie ihn speziell auswählen. Verwenden Sie bei der Auswahl am besten den Rat des Verkäufers, aber Sie können auch experimentieren: Mischen Sie eine Testcharge und werten Sie das Ergebnis in einer Stunde aus: Wenn die Mischung noch nicht einmal angefangen hat abzubinden, ändern Sie die Proportionen oder die Zusammensetzung. Empfohlene Mischungsverhältnisse: 2-3% (nicht weniger als 1% und nicht mehr als 5%) Härter.

Schritt 4

Auf das zu kopierende Teil das ausgeschnittene Glasfaserstück mit einem Pinsel auflegen und mit einer Mischung aus Harz und Härter tränken. Dann eine weitere Stoffschicht, erneut Imprägnierung. Es können bis zu 3 Schichten gleichzeitig verlegt werden, einen Tag trocknen lassen. Wenn das Harz getrocknet ist, fügen Sie 2-3 weitere Schichten hinzu, bis die gewünschte Dicke aufgebaut ist. Es ist notwendig, das Harz jedes Mal mit dem Härter zu verdünnen, es ist praktisch, dafür Einweg-Plastikbecher zu verwenden.

Schritt 5

Bitte beachten: Das Harz wird irgendwann geleeartig, lässt sich zwar nicht mehr auf die Oberfläche auftragen, kann aber dennoch durch mechanische Beanspruchung verdorben werden. Es wird nicht empfohlen, das Teil in der Sonne zu trocknen, es kann reißen.

Schritt 6

Um das Originalteil, mit dem die Kopie erstellt wurde, nicht zu verderben, tragen Sie vor der Arbeit eine Wachszusammensetzung, eine Frischhaltefolie oder ein Abdeckband darauf auf.

Schritt 7

Wenn Sie zwei Teile miteinander verbinden müssen, schleifen Sie zuerst die glatte Oberfläche mit Schleifpapier, damit sie rau wird. Anschließend eine Mischung aus Epoxid- oder Polyesterharz und Härter auftragen und fest andrücken.

Beliebt nach Thema