Nach mehreren Wäschen kann die Wäsche ihren Weißgrad verlieren. Der Grund dafür ist, dass die Waschmittel Stoffe enthalten, die mit in hartem Wasser gelösten Salzen wechselwirken, Verbindungen bilden, die sich auf der Wäsche absetzen und einen gelben oder grauen Belag bilden. Solche Unterwäsche sieht unordentlich aus, um ihr ursprüngliches Weiß zurückzugeben, muss die Unterwäsche gebleicht werden.

Anleitung
Schritt 1
Ein ausgezeichnetes Werkzeug zum Aufhellen gewaschener Wäsche ist die Blaufärbung. Das beste Blau ist Ultramarin. Binden Sie das Ultramarinpulver in ein Taschentuch oder ein loses Tuch und tauchen Sie es in das Wasser, das einen bläulichen Farbton annimmt. Tauchen Sie die Wäsche in die blaue Lösung, nehmen Sie sie heraus, drücken Sie sie aus und trocknen Sie sie.
Schritt 2
Es gibt eine große Anzahl von Pulvern, die für das Aufhellen von Wäsche werben. Meistens sind jedoch nur optische Aufheller in der Zusammensetzung von Waschpulvern enthalten. Solche Stoffe absorbieren Lichtstrahlen und reflektieren sie im blauen und violetten Spektrum, wodurch die Wäsche einen optischen Weißeffekt erhält. Solche Mittel können jedoch keine Flecken und starken Schmutz entfernen, dafür müssen Sie spezielle Vorbereitungen treffen.
Schritt 3
Sie können fertiges Bleichmittel kaufen, während Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen und alle Empfehlungen strikt befolgen. Eine Erhöhung der Dosis des Arzneimittels kann zu Gewebeschäden führen. Lösen Sie zuerst die erforderliche Menge Bleichmittel in Wasser auf und geben Sie erst dann die Wäsche mit dieser Lösung in den Behälter. Unverdünnte Bleichmittelpartikel können Stoffe durchbrennen.
Schritt 4
Wasserstoffperoxid hat gute Aufhellungseigenschaften, von denen eine 3-Lösung in jeder Apotheke verkauft wird. Sie müssen Leinen in einer Email- oder Aluminiumschale bleichen. Für 5 Liter Wasser 2 Esslöffel Wasserstoffperoxid nehmen, die Lösung auf 60-80° erhitzen und die gewaschene Wäsche dort 15-20 Minuten absenken. Auf diese Weise werden Baumwoll- und Leinenstoffe gut gebleicht. Rühren Sie die Wäsche gründlich um, damit sie gleichmäßig gebleicht wird. Wenn Sie mehr Wirkung erzielen möchten, fügen Sie der Lösung einen Esslöffel Ammoniak hinzu.
Schritt 5
Woll- und Seidenartikel können auch mit Wasserstoffperoxid und Ammoniak gebleicht werden. Um eine Bleichlösung für 5 Liter Wasser herzustellen, müssen Sie gleichzeitig 2 Esslöffel hinzufügen. Peroxid und 1 EL. Ammoniak, aber die Wassertemperatur sollte 30-35 ° nicht überschreiten. Spülen Sie die Kleidungsstücke nach dem Aufhellen mit warmem und dann mit kaltem Wasser aus.