Das Thema Fleckenentfernung aus einem Gelstift ist sehr relevant. Dies gilt insbesondere für Eltern, deren Kinder manchmal von der Schule „gefleckt“kommen. Auf jeden Fall, wenn Sie einen Gelstiftfleck finden, geraten Sie nicht in Panik. Es kann entfernt werden.

Es ist notwendig
- -Waschmittel;
- -Essig;
- -Glycerin;
- -Paraffin;
- -Alkohol;
- -Salz;
- -Zitronensaft.
Anleitung
Schritt 1
Mehrere Faktoren beeinflussen die Entfernung von Flecken aus einem Gelstift: der Verschmutzungsgrad, die Gewebeart und das Alter des Flecks. Frische Flecken sind leichter zu reinigen. Um zu verhindern, dass sich der Fleck beim Waschen ausbreitet, müssen Sie Folgendes tun: Vaseline und Paraffin schmelzen und um den Fleck herum auftragen, damit der Stoff durchnässt wird.
Schritt 2
Sie können es mit Geschirrspülmittel versuchen, um loszulegen. Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf die verschmutzte Stelle auf und schrubben Sie mit einer kleinen Bürste, bis sich Schaum bildet. Dann abspülen und trocken tupfen.
Schritt 3
Wenn das nicht funktioniert, können Sie Baldrian probieren. Einige Tropfen auf den Fleck auftragen und einziehen lassen. Anschließend mit einem Lappen abwischen. Dieses Mittel eignet sich normalerweise für Regenmäntel, Leder und Wildleder.
Schritt 4
Verwenden Sie bei Gelstiftflecken Reinigungsalkohol oder Essig. Bei farbigen Stoffen ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, da diese ablösen können. Eine Alternative zu Essig ist Zitronensaft, der auf den Fleck gepresst und anschließend mit warmem Wasser abgewaschen werden muss.
Schritt 5
Die Geschäfte verkaufen spezielle Produkte für verschiedene Flecken. Vielleicht sind sie es, die Ihnen im Kampf gegen diese Verschmutzung helfen. Sie müssen beim Waschen hinzugefügt werden. Aber die Wassertemperatur wird mindestens 60-80 Grad benötigt.
Schritt 6
Mischen Sie Ammoniak mit Backpulver und tragen Sie es auf den kontaminierten Bereich auf. Lassen Sie es ein paar Minuten einwirken. Anschließend mit warmem Wasser abspülen und trocken tupfen. Eine andere Möglichkeit ist eine Mischung aus Ethylalkohol und Glycerin. Um den besten Effekt zu erzielen, tränke den Fleck eine Stunde lang in Glycerin, damit sich die Tinte besser löst.
Schritt 7
Flecken werden mit nassem Salz von Lederartikeln entfernt. Tragen Sie es auf den Fleck auf und lassen Sie es ein paar Tage einwirken. Dann einfach abschütteln und mit Wasser abspülen. Seidenartikel müssen sehr sorgfältig behandelt werden, daher funktionieren die oben genannten Methoden nicht für sie. Bei Seidenkleidung Senf verdünnen und auf den Stoff auftragen. Wenn der Senf trocken ist, kratzen Sie ihn vorsichtig ab und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab.
Schritt 8
Streuen Sie Salz und Zitronensaft auf einen frischen Fleck. Wenn die Tinte noch nicht eingezogen ist, verschwindet der Fleck!